BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Grippewelle erfasst viele Kinder und Jugendliche in Südbaden
    • BZ-Abo Influenza

      Grippewelle erfasst viele Kinder und Jugendliche in Südbaden

    • Hohes Fieber, ein bis zwei Wochen Bettruhe: Viele Kinder und Jugendliche in Südbaden haben sich nach den Weihnachtsferien mit dem Grippevirus infiziert. Lange Wartezeiten in den Praxen sind die ... Von Thomas Steiner
    • Di, 18. Feb. 2025
      Andrea Zürcher tritt für die AfD im Wahlkreis Waldshut an: Für Atomstrom und qualifizierte Zuwanderung
    • BZ-Plus Bundestagswahl 2025

      Andrea Zürcher tritt für die AfD im Wahlkreis Waldshut an: Für Atomstrom und qualifizierte Zuwanderung

    • Andrea Zürcher, die AfD Bundestagskandidatin des Wahlkreises 288, will sich für eine Abschaffung der Erbschaftsteuer stark machen. Eine Rückkehr zur Atomenergie befürwortet sie. Von Annemarie Rösch
    • Di, 18. Feb. 2025
      Immer mehr psychische Belastungen bei Schülern
    • BZ-Abo

      Immer mehr psychische Belastungen bei Schülern

    • Die Fälle der Schüler mit psychischen Problemen sind signifikant angestiegen. Darum gibt es keine Zweifel am steigenden Bedarf der Schulsozialarbeit. Auch wenn es um das Genehmigungsverfahren ... Von Axel Kremp
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Jugendliche fühlen Bundestagskandidaten auf Zahn
    • BZ-Abo

      Jugendliche fühlen Bundestagskandidaten auf Zahn

    • Rund 40 Jugendliche nehmen an Veranstaltung des Jugendbüros des Dekanats Waldshut teil. Sie haben viele Fragen an die Politiker. Von Raymund Grägel
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Am Ende räumt die Straßenmeisterei
    • BZ-Abo

      Am Ende räumt die Straßenmeisterei

    • So ist das in Deutschland: Fällt eine Schneeflocke auf eine Bundes- oder Landstraße, wird sie von einer der Straßenmeistereien zur Seite geräumt. Fällt eine Schneeflocke auf eine Autobahn, ... Von Axel Kremp
    • So, 16. Feb. 2025
      Fünf Bürgermeisterwahlen stehen im Landkreis Waldshut an
    • BZ-Abo Wahljahr 2025

      Fünf Bürgermeisterwahlen stehen im Landkreis Waldshut an

    • Zwei langjährige Bürgermeister im Kreis Waldshut wollen dieses Jahr aufhören. Drei Rathauschefs wollen es noch einmal wissen. Von Markus Baier
    • Sa, 15. Feb. 2025
      Felssicherung wird billiger als geplant
    • BZ-Abo

      Felssicherung wird billiger als geplant

    • Dass Aufträge der öffentlichen Hand spürbar billiger abgerechnet als vergeben werden, kommt eher selten vor. Aber es kommt vor. Der Bau eines Steinschlagschutzzaunes oberhalb der Kreisstraße im ... Von Axel Kremp
    • Fr, 14. Feb. 2025
      Post von den Parteien
    • BZ-Abo

      Post von den Parteien

    • Parteien versenden persönlich adressierte Wahlwerbung in Briefform. Vor allem Erstwähler werden so angesprochen. Von Markus Baier
    • Fr, 14. Feb. 2025
      Klinikum lädt Kandidaten und Parteivertreter ein
    • BZ-Abo

      Klinikum lädt Kandidaten und Parteivertreter ein

    • Bei einer Podiumsdiskussion in der Waldshuter Stadthalle wollen Politiker über mögliche Lösungen für Probleme in der Gesundheitsversorgung diskutieren. Eingeladen sind vor allem Bundestagskandidaten. Von Markus Baier
    • Fr, 14. Feb. 2025
      Laptops für die Straßenmeistereien des Landkreises
    • BZ-Abo

      Laptops für die Straßenmeistereien des Landkreises

    • Das Vorhaben ist nicht billig, aber im Jahr 2025 so etwas wie ein Gebot der Stunde: Die drei Straßenmeistereien im Kreis Waldshut werden digitalisiert. Die Erfassung soll effektiver werden. Von Axel Kremp
    • Mi, 12. Feb. 2025
      Auch am Klinikum Hochrhein wird gestreikt
    • BZ-Abo

      Auch am Klinikum Hochrhein wird gestreikt

    • Patienten müssen im Klinikum in Waldshut mit Beeinträchtigungen bei Abläufen und längeren Wartezeiten rechnen. Die Notfallversorgung bleibt aber bestehen. Von Markus Baier
    • Di, 11. Feb. 2025
      Bedenken wegen Langzeitbetrieb
    • BZ-Abo

      Bedenken wegen Langzeitbetrieb

    • Im Dezember 2024 ist das Kernkraftwerk Leibstadt in den Langzeitbetrieb übergegangen. Anwohner versuchen auf dem Rechtsweg, eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzusetzen. Auch auf deutscher ... Von Nico Talenta
    • Di, 11. Feb. 2025
    • BZ-Abo

      "Land menschenfreundlich und ohne Hass gestalten"

    • Die Migrationsdebatte beschäftigt auch die Synode des Kirchenbezirks Hochrhein. Das Gremium des will sich positionieren und eine gemeinsame Stellungnahme formulieren. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Mo, 10. Feb. 2025
      Sie wollen auch in den Bundestag
    • BZ-Abo

      Sie wollen auch in den Bundestag

    • Stephan Schneider tritt bei der Bundestagswahl für die Freien Wähler an, Jürgen Geilinger für Die Basis und Domenic Gehrmann für Volt – allesamt Parteien, die aktuell noch nicht im Parlament ... Von Nico Talenta
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Landkreis beim Müll-Recycling spitze
    • BZ-Abo

      Landkreis beim Müll-Recycling spitze

    • Mit nur 210 Kilogramm Wertstoffabfall pro Einwohner ist der Landkreis Waldshut landesweit auf Platz 1. Dafür gibt es einen bestimmten Grund. Von Axel Kremp 1
    • Do, 6. Feb. 2025
      Steuerfahnder durchsuchen Standorte eines Autohauses in den Kreisen Lörrach und Waldshut
    • BZ-Abo Ermittlungen

      Steuerfahnder durchsuchen Standorte eines Autohauses in den Kreisen Lörrach und Waldshut

    • Es geht wohl um Unregelmäßigkeiten bei der Umsatzsteuer. In einer Großaktion durchsuchten um die 90 Steuerfahnder unter anderem in Lörrach Räume eines Autohauses. Der Betrieb möchte sich nicht äußern. Von Jonas Günther
    • Do, 6. Feb. 2025
      Geld zurück für den verpassten Zug
    • BZ-Abo

      Geld zurück für den verpassten Zug

    • Reisende mit der Hochrheinbahn kommen immer wieder zu spät an. Doch Pendler mit Abonnement können Entschädigung einfordern. Von Elisa Gorontzy
    • Do, 6. Feb. 2025
      Bei Jestetten entsteht ein neuer Radweg
    • BZ-Abo

      Bei Jestetten entsteht ein neuer Radweg

    • Wie das Regierungspräsidium mitteilt, wird der bestehende Wirtschaftsweg im Zuge der L163 im Bereich Fliegerleplatz bis Kapellenweg westlich von Jestetten ertüchtigt. Eine Lücke im Radwegenetz ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2025
      FDP-Bundestagskandidatin im Wahlkreis Waldshut: "Die Finanzbildung hinkt hinterher"
    • BZ-Plus Wahlkampf

      FDP-Bundestagskandidatin im Wahlkreis Waldshut: "Die Finanzbildung hinkt hinterher"

    • Weniger als drei Wochen vor der Bundestagswahl läuft der Wahlkampf auf Hochtouren. Die BZ begleitet die Termine und nimmt jeweils eine andere Partei in den Fokus. Heute: Nathalie Wagner von der FDP. Von Lukas Müller 1
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Marktwirtschaft, Migration, Meinungsvielfalt - das treibt FDP-Direktkanidatin Nathalie Wagner an
    • BZ-Plus Wahlkreis Waldshut

      Marktwirtschaft, Migration, Meinungsvielfalt - das treibt FDP-Direktkanidatin Nathalie Wagner an

    • Weniger Staat, mehr Liberalismus – dafür steht die FDP-Direktkandidatin Nathalie Wagner. Dabei setzt das Arbeiterkind auch eigene Schwerpunkte, etwa beim Thema Migration. Von Sebastian Krüger
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Die Abgeordneten und die Migration
    • BZ-Abo

      Die Abgeordneten und die Migration

    • Wie stehen die regionalen Abgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) und Felix Schreiner (CDU) zur Migrationsfrage? Und was ist ihre Position zu möglichen Grenzkontrollen?. Von Markus Baier
    • Mi, 5. Feb. 2025
    • BZ-Abo

      "Wir machen unsere Arbeit. Das ist sicher"

    • 771 Menschen mehr als im Dezember haben in den Landkreisen Lörrach und Waldshut keinen Job. Die Quote steigt auf 5,2 Prozent. Agenturleiterin, Jennifer Schmucker, erklärt warum. Von Michael Neubert
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Die Schweiz startet einen Sirenentest
    • Die Schweiz startet einen Sirenentest

    • Am Mittwoch, 5. Februar, findet der jährliche schweizerische Sirenentest statt, um zu prüfen, ob sie funktionstüchtig sind. Für die Tests der stationären und mobilen Sirenenanlagen des ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2025
      Jeder kann den Herztod verhindern
    • BZ-Abo

      Jeder kann den Herztod verhindern

    • Ein Vertreter der Herstellerfirma gibt in Oberalpfen eine Schulung am neuen Defibrillator. 30 Interessierte erhalten Anwendungshinweise – die auch für Nicht-Oberalpfener interessant sind. Von Manfred Dinort
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Projekt
    • Dossier

      Projekt "Siesta": Innehalten, Schlafen, Auszeit nehmen

    • So hektisch ist unser Leben häufig, so dicht getaktet, dass wir uns Pausen, Innehalten, eine Siesta, oft nicht erlauben. Alle Beiträge des BZ-Projekts mit zwölf Studierenden des Masterstudiengangs Deutsch-Französische Journalistik. 0
    • Die Badische Zeitung zieht ab Montag in die Pop-up-Redaktion am Schlossberg in Freiburg
    • Journalismus

      Die Badische Zeitung zieht ab Montag in die Pop-up-Redaktion am Schlossberg in Freiburg

    • Die Badische Zeitung eröffnet am Montag ihre Pop-up-Redaktion an der Schlossbergnase in Freiburg. Von 30. Juni bis 9. Juli gibt's Podcasts und Redaktionsalltag zum Anfassen. Von Anika Maldacker 0

    • Wir suchen Ihre historischen Fotos aus dem Europa-Park - machen Sie mit!
    • Leserfotos

      Wir suchen Ihre historischen Fotos aus dem Europa-Park - machen Sie mit!

    • 50 Jahre ist es her, dass die Familie Mack zum ersten Mal die Türen des Europa-Parks in Rust geöffnet hat. Die Badische Zeitung sammelt Fotos, die in seinen frühen Jahren entstanden sind - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen