BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 13. Jun. 2025
      Raubüberfall am Busbahnhof Waldshut-Tiengen: Unbekannte verletzen Mann
    • Zeugen gesucht

      Raubüberfall am Busbahnhof Waldshut-Tiengen: Unbekannte verletzen Mann

    • Ein 32-Jähriger ist am Busbahnhof Waldshut-Tiengen mutmaßlich beraubt worden. Zwei Unbekannte flüchten mit seiner Tasche und Sonnenbrille. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Jun. 2025
      Im Kreis Waldshut läuft der Glasfaserausbau entgegen der Marktlogik
    • BZ-Plus Breitband

      Im Kreis Waldshut läuft der Glasfaserausbau entgegen der Marktlogik

    • Je kleiner die Gemeinde, desto größer das Tempo: Dörfer im Kreis Waldshut stehen beim Glasfaserausbau teils besser da als Städte. Grund sind vor allem Fördergelder. Von Hans Christof Wagner
    • Fr, 13. Jun. 2025
      Was bei Fund eines Japankäfers im Kreis Lörrach zu tun ist
    • BZ-Plus Käfer-Bekämpfung

      Was bei Fund eines Japankäfers im Kreis Lörrach zu tun ist

    • Noch gibt es keine Funde im laufenden Jahr, doch Behörden und die Bevölkerung sollten jetzt aufmerksam. Bürger können mit ihren Käferfunden aktiv zur Bekämpfung beitragen. Von Jeronimo Hillgruber
    • Fr, 13. Jun. 2025
      Die Exportunternehmen in der Region verzeichnen einen Rückgang der Auslandsumsätze
    • Export

      Die Exportunternehmen in der Region verzeichnen einen Rückgang der Auslandsumsätze

    • Die Auslandsumsätze der produzierenden Exportunternehmen im Kammerbezirk der IHK Hochrhein-Bodensee sind zurückgegangen. Ein Blick in die Landkreise verrät aber, die Entwicklung verläuft ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Jun. 2025
      Der Kinderarztmangel im Landkreis Waldshut spitzt sich zu
    • BZ-Abo Versorgung

      Der Kinderarztmangel im Landkreis Waldshut spitzt sich zu

    • Eltern am Hochrhein sind verzweifelt: Trotz statistischer Überversorgung bleibt ihre Suche nach einem festen Kinderarzt oft erfolglos. Die Hintergründe zur Situation und zur Entwicklung. Von Susann Duygu-D'Souza
    • Mi, 11. Jun. 2025
      Gebetsraum in Schmitzingen: Stadtverwaltung erklärt, welche Optionen Bürger im Verfahren haben
    • BZ-Plus Bauantragsverfahren

      Gebetsraum in Schmitzingen: Stadtverwaltung erklärt, welche Optionen Bürger im Verfahren haben

    • Die Einrichtung eines Gebetsraums durch den Verein Al-Rahma in Schmitzingen sorgt im Ort für Bedenken. Bürger können gegen eine Baugenehmigung Widerspruch einlegen – unter gewissen ... Von Markus Baier
    • Mi, 11. Jun. 2025
      Führungswechsel: Der Diakonieverband Hochrhein wird erstmals von einer Frau geleitet
    • BZ-Plus Diakonie Hochrhein

      Führungswechsel: Der Diakonieverband Hochrhein wird erstmals von einer Frau geleitet

    • Nach 20 Jahren als Leiter des Diakonieverbands Hochrhein verabschiedet sich Andreas Harder in den Ruhestand. Anne Wendler übernimmt als erste Frau. Ein Festgottesdienst würdigt beide für ihre Arbeit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Jun. 2025
      Ein gefräßiger Neuzugang: Wie man am Hochrhein den Japankäfer bekämpft
    • BZ-Plus Naturschutz

      Ein gefräßiger Neuzugang: Wie man am Hochrhein den Japankäfer bekämpft

    • Auch 2025 gehen die Basler Kantone weiter gegen den Japankäfer vor. Auf deutscher Seite setzt man auf Prävention. Die zentrale Flugzeit des Insekts hat schon begonnen. Von Jeronimo Hillgruber
    • Di, 10. Jun. 2025
      Das kann man gegen die Tigermücke tun
    • BZ-Plus

      Das kann man gegen die Tigermücke tun

    • Die Asiatische Tigermücke breitet sich auch am Hochrhein aus. Doch es gibt Maßnahmen, wie der Eindringling bekämpft werden kann. Von Jeronimo Hillgruber
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Julian Besemann will für Linke im Landtag den Landkreis Waldshut vertreten
    • Wahl 2026

      Julian Besemann will für Linke im Landtag den Landkreis Waldshut vertreten

    • Der aus Wehr stammende 35-jährige Julian Besemann will sozialen Wohnungsbau und Gesundheitsvorsorge für alle. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Jun. 2025
      Zwei Extrembügler aus Wehr glätten ihre Wäsche in der Felswand
    • BZ-Plus Extremsport

      Zwei Extrembügler aus Wehr glätten ihre Wäsche in der Felswand

    • Björn Bader und Milan Bauer aus Wehr sind sogenannte Extrembügler. Sie bügeln an exotischen Orten wie in Felswänden. Am Sonntag führen sie ihr waghalsiges Hobby im "ZDF-Fernsehgarten" vor. Von Hans Christof Wagner
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Jusos Waldshut wählen neuen Kreisvorstand mit Doppelspitze
    • BZ-Plus Jusos Waldshut

      Jusos Waldshut wählen neuen Kreisvorstand mit Doppelspitze

    • In der Hauptversammlung der Jusos Waldshut wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Die Doppelspitze besteht nun aus Malik Tümkaya und Gulnara Malzner. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Landkreis Waldshut erhält 4,7 Millionen Euro für die Städtebauförderung
    • Städtebauförderung

      Landkreis Waldshut erhält 4,7 Millionen Euro für die Städtebauförderung

    • Baden-Württemberg investiert in die Städtebauförderung: 247 Millionen Euro fließen in 275 Gemeinden. Der Landkreis Waldshut profitiert mit 4,7 Millionen Euro. Von sav
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Fahrbahn wegen schweren Unfalls gesperrt
    • BZ-Plus

      Fahrbahn wegen schweren Unfalls gesperrt

    • Auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Birkingen und Unteralpfen ist es am Donnerstag, 5. Juni, gegen 18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei am Freitag berichtete, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jun. 2025
      Preisvergleich mit der Schweiz: Einkaufstouristen sparen bei Baby-Produkten in Deutschland enorm
    • BZ-Abo Testeinkauf

      Preisvergleich mit der Schweiz: Einkaufstouristen sparen bei Baby-Produkten in Deutschland enorm

    • Was kosten Produkte für Babys wie Windeln, Säuglingsnahrung, Duschbad und Feuchttücher in Deutschland und der Schweiz? Ein Testkauf zeigt: Schweizer Einkaufstouristen kommen deutlich günstiger weg. Von Susann Duygu-D´Souza
    • Mi, 4. Jun. 2025
      Wie Schweizer Fernsehen in der deutschen Grenzregion empfangbar ist – und welche Einschränkungen es gibt
    • BZ-Abo TV

      Wie Schweizer Fernsehen in der deutschen Grenzregion empfangbar ist – und welche Einschränkungen es gibt

    • Nach der Abschaltung 2019 war das Schweizer Fernsehen am Hochrhein kaum mehr empfangbar. Neue Kooperationen brachten die Sender zurück in die Grenzregion. Doch es gibt Einschränkungen und Regeln. Von Hans Christof Wagner
    • Di, 3. Jun. 2025
      Deutsche und Schweizer Fachleute inspizieren im Kreis Waldshut Grenzsteine
    • Grüne Grenze

      Deutsche und Schweizer Fachleute inspizieren im Kreis Waldshut Grenzsteine

    • In Rüdlingen ist die deutsch-schweizerische Landesgrenzbegehung zwischen Waldshut und Schaffhausen gestartet. Die Begehung geht zurück auf eine Verordnung des Großherzogtums Baden. Von BZ/mvö
    • Di, 3. Jun. 2025
      Stabiler und leistungsstärker: TransnetBW plant Ausbau des Stromnetzes im Kreis Waldshut
    • BZ-Abo Umspannanlagen

      Stabiler und leistungsstärker: TransnetBW plant Ausbau des Stromnetzes im Kreis Waldshut

    • Experten rechnen mit einem steigenden Stromverbrauch: Der Netzbetreiber TransnetBW will sein Netz ausbauen und modernisieren. Ab 2029 sollen im Landkreis Waldshut neue Freileitungen entstehen. Von Gregor Müller
    • Mo, 2. Jun. 2025
      Fahrradhändler kämpfen mit vollen Lagern und wachsendem Preisdruck – Beispiele aus dem Kreis Waldshut
    • BZ-Abo Radbranche

      Fahrradhändler kämpfen mit vollen Lagern und wachsendem Preisdruck – Beispiele aus dem Kreis Waldshut

    • Die große Nachfrage der Corona-Zeit ist vorbei: Die Fahrradbranche hat mit sinkenden Umsätze zu tun, auch im Kreis Waldshut. Händler gewähren nun Rabatte und setzen auf Leasing. Von Hans Christof Wagner
    • Fr, 30. Mai 2025
      Ein Hoch auf die Kartoffel: Regionale Experten geben Tipps, was daraus zubereitet werden kann
    • BZ-Plus Tag der Kartoffel

      Ein Hoch auf die Kartoffel: Regionale Experten geben Tipps, was daraus zubereitet werden kann

    • Im Kreis Waldshut werden immer weniger Kartoffeln angepflanzt: nur etwa 54 Hektar, 1979 waren es noch 700. Warum die Knollen toll sind, sagen Experten aus Anlass des Welttags der Kartoffel. Von Sira Huwiler-Flamm
    • Do, 29. Mai 2025
      Gregor Allgeier aus Weilheim könnte Deutschlands Förster des Jahres werden
    • Deutscher Waldpreis

      Gregor Allgeier aus Weilheim könnte Deutschlands Förster des Jahres werden

    • Weilheims Förster Gregor Allgeier ist für den Deutschen Waldpreis nominiert. Als er in Weilheim anfing, trotzte er dem Borkenkäfer. Sein Ziel: eine klimastabile Waldzukunft. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Mai 2025
      Wie Kinder sicher schwimmen lernen und welche Rolle dabei Eltern, Schulen und DLRG spielen
    • BZ-Abo Interview

      Wie Kinder sicher schwimmen lernen und welche Rolle dabei Eltern, Schulen und DLRG spielen

    • Immer mehr Kinder können nicht schwimmen. Astrid Kern, Vorsitzende der DLRG Klettgau, spricht im Interview über die Notwendigkeit, das Schwimmen sicher zu beherrschen – und die ... Von Eva Baumgartner
    • Di, 27. Mai 2025
      In 40 Jahren doppelt so viele Autos – was die Kfz-Statistik im Kreis Waldshut verrät
    • BZ-Abo Hochrhein

      In 40 Jahren doppelt so viele Autos – was die Kfz-Statistik im Kreis Waldshut verrät

    • Trotz aller Appelle, Treibhausgasemissionen im Verkehr einzusparen, hat sich die Zahl der Kraftfahrzeuge von 1985 bis 2024 im Kreis Waldshut in etwa verdoppelt. Die Bevölkerung dagegen ist ... Von Annemarie Rösch
    • Di, 27. Mai 2025
      Hochrheinbahn bleibt trotz Verbesserungen Schlusslicht im Qualitätsranking der Bahn
    • BZ-Abo Bahnverkehr

      Hochrheinbahn bleibt trotz Verbesserungen Schlusslicht im Qualitätsranking der Bahn

    • Im Qualitätsranking der Deutschen Bahn in Baden-Württemberg belegt die Hochrheinbahn weiterhin den letzten Platz. Im zweiten Halbjahr 2024 schneidet sie aber etwas besser ab als zuletzt. Von Nico Talenta
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Der Fall Irié beim SC Freiburg: Wie riskant ist eine Malaria-Infektion?
    • Fragen & Antworten

      Der Fall Irié beim SC Freiburg: Wie riskant ist eine Malaria-Infektion?

    • Cyriaque Irié vom SC Freiburg wurde im September auf einer Länderspiel-Reise mit Malaria infiziert. Seitdem steht er nicht zur Verfügung. Welches Risiko birgt diese Krankheit für Leistungssportler? Von Helene Altgelt 0
    • Pilze richtig lagern und haltbar machen - so geht's
    • Freizeit

      Pilze richtig lagern und haltbar machen - so geht's

    • Speisepilze zu finden, kann Glücksgefühle auslösen. Wer auch im Winter noch etwas davon haben möchte, hat diverse Möglichkeiten, sie haltbar zu machen - zum Beispiel Schockfrosten. Von Laetitia Bürckholdt 0
    • Fotos: Blumige Kühe gab's beim Viehabtrieb in Oberried
    • Alemannische Woche

      Fotos: Blumige Kühe gab's beim Viehabtrieb in Oberried

    • Oberried feiert Alemannische Woche: Höhepunkt war der Viehabtrieb am Samstag. Für die Kühe ging es - prunkvoll geschmückt - runter ins Tal. Unter den Blicken der zahlreichen Besucher im Ort. Von Hubert Gemmert 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen