Account/Login

Interview

Kriegsreporterin Julia Leeb sieht sich auf der Seite der Frauen

Gabriele Schoder
  • So, 21. Februar 2021, 19:36 Uhr
    Kultur

     

BZ-Plus Die Fotografin und freie Journalistin Julia Leeb berichtet in Interview über ihren Einsatz in Krisengebieten. Sie legt ihren Fokus weniger auf Zerstörung als auf Hilfe und Wiederaufbau. Den leisten die Frauen.

Frauen kämpfen und nähren gleichzeitig...Brust und die Kalaschnikoff am Rücken.  | Foto: Julia Leeb
Frauen kämpfen und nähren gleichzeitig:Nadine aus dem Kongo trägt ihre Zwillinge an der Brust und die Kalaschnikoff am Rücken. Foto: Julia Leeb
1/2

Sie reist dorthin, wo sich kaum jemand hinwagt: in den Sudan, nach Nordkorea, nach Libyen, Afghanistan, in den Kongo. Und war als freie Berichterstatterin von Kriegen, Revolutionen und Diktaturen immer wieder selbst in Lebensgefahr. Jetzt hat die Fotografin und Journalistin Julia Leeb unter dem Titel "Menschlichkeit in Zeiten der Angst" Reportagen und Essays über ihre Erfahrungen in Konfliktgebieten veröffentlicht. Gabriele Schoder sprach mit ihr über politischen Journalismus, Mut, Hoffnung und die Rolle der Frau.

BZ: Frau Leeb, wie kommt eine junge Frau aus dem sicheren München dazu, als Kriegsreporterin ihr Leben zu riskieren?
Julia Leeb: Ich bin ganz normal in Bayern aufgewachsen, hatte aber schon als Kind in unserer ländlichen Umgebung die große weite Welt in meinem direkten Umfeld. Nach dem GAU von Tschernobyl gründete meine Mutter einen Verein für weißrussische Kinder – die radioaktive Wolke machte ja nicht an den Grenzen der Ukraine halt. Zehn Jahre lang habe ich die Sommer mit diesen Kindern verbracht. Mit 15 war ich dann in Myanmar. Aung San Suu Kyi, die gerade wieder verhaftet wurde, setzte sich damals ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel