Account/Login

Narren servieren deftige Münstertäler Kost

  • Sa, 21. Februar 2004
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Belchengeister und Chäsliwieber bieten abendfüllendes Zunftprogramm / Junge Talente auf der Fasnetbühne / Auch die Staufener bekommen ihr Fett ab.

MÜNSTERTAL (eg). Große und kleine Ereignisse glossieren die Akteure der Zunft der Belchengeister und Chäsliwieber bei ihrem fast fünfstündigen Zunftabendprogramm. Serviert werden dabei nicht nur Münstertäler Spezialitäten, sondern auch Themenbereiche, die über Staufen hinaus bis in die hohe Politik reichen.

Nach der in diesem Jahr etwas abgeänderten Eröffnung der Fasnet auf dem Lindenplatz mit der Absetzung der weltlichen Obrigkeit und dem anschließenden Fackelzug zur Belchenhalle, wie immer musikalisch begleitet von der Trachtenkapelle, ging dort am Donnerstag der erste der drei großen Zunftabende über die Bühne. Dort wurde zunächst die neue Bühnenumrandung enthüllt, die von Zunftmitgliedern selbst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel