Samstag, 14.12.2019
Erklär's mir: Was hat das Rentier mit Weihnachten zu tun?
In jedem Land gibt es unterschiedliche Traditionen rund um Weihnachten. So ranken sich auch rund um die Person des Weihnachtsmanns unterschiedliche Erzählungen. Manche verorten ihn im Himmel, in Amerika glaubt man, dass er am Nordpol lebt. Und so ... Mehr
Freitag, 13.12.2019
Erklär's mir: Was ist ein Meister?
Bestimmt kennen viele von euch aus dem Fernsehen, Büchern oder Hörspielen den Meister Eder, einen Münchner Schreiner, in dessen Werkstatt der rothaarige Kobold Pumuckl allerhand schönen Schabernack treibt. Ein Meister wie Eder heißt "Meister", ... Mehr
Donnerstag, 12.12.2019
Erklär's mir: Warum lassen sich Menschen scheiden?
Wenn zwei Menschen heiraten, dann tun sie das in den meisten Fällen, weil sie sich lieben. Aber Liebe macht einen manchmal auch blind. Man ist so glücklich, dass man nicht realisiert, dass der Partner vielleicht doch die eine oder andere Macke ... Mehr
Mittwoch, 11.12.2019
Erklär's mir: Warum gibt es Kritik an Tabakwerbung?
Früher war es üblich und erlaubt, für Zigaretten zu werben - an Litfaßsäulen, Plakatwänden, in Zeitungen und Zeitschriften, im Radio und an vielen anderen Orten. Vor fast jedem Kinofilm lief eine solche Werbung. Im Laufe der vergangenen ... Mehr
Dienstag, 10.12.2019
Erklär's mir: Was ist Satire?
Wenn du in der Badischen Zeitung einen Text darüber liest, dass in einem Zoo ein Eisbär-Baby geboren wurde, dann kannst du jedes Wort, das da steht, genau so glauben. Eine Journalistin oder ein Journalist hat für den Text Fakten gesammelt - das ... Mehr
Montag, 09.12.2019
Erklär's mir: Koalas – Bären, die gar keine Bären sind
Ihr habt sicher schon von "Koalabären" gehört. Diese Bezeichnung ist eigentlich falsch, denn Koalas sind - obwohl sie so aussehen - gar keine Bären und auch nicht einmal mit diesen verwandt. Vielmehr sind es Beutelsäuger wie Kängurus und Wombats. ... Mehr
Samstag, 07.12.2019
Erklär's mir: Wer verdient Geld mit der Eiskönigin?
Die starke Elsa, die ungestüme Anna, der liebenswerte Olaf - mit diesen Helden können wir gerade wieder mitfiebern. Im Kino läuft nämlich der zweite Teil von "Die Eiskönigin". Und damit verdienen eine ganze Menge Leute Geld. Zum Beispiel die ... Mehr
Freitag, 06.12.2019
Erklär's mir: Warum helfen Moore dem Klima?
Im Moor ist die Erde ständig nass. Das liegt daran, dass der Boden das Wasser wie ein Schwamm aufsaugt. So bestehen die Moore bis zu 95 Prozent aus Wasser. Es gibt Hochmoore, die das Regenwasser aufnehmen und Niedermoore, die das Wasser aus dem ... Mehr
Donnerstag, 05.12.2019
Erklär's mir: Was ist eine diplomatische Krise?
Diplomaten sind Stellvertreter einer Regierung und eines Landes im Ausland. Sie vertreten die Interessen des eigenen Landes und pflegen die Beziehungen zu anderen Ländern. Mit weiteren Diplomaten handeln sie Verträge aus oder besprechen wichtige ... Mehr
Mittwoch, 04.12.2019
Erklär's mir: Seit wann gibt es Brettspiele?
Wissenschaftler gehen davon aus, dass es seit ein paar tausend Jahren Brettspiele gibt. Früher wurden die Spiele mit einfachen Materialien gespielt. So zeichnete man ein Spielfeld in den Sand und nutzte Steine, Stöcke und Muscheln als ... Mehr
Dienstag, 03.12.2019
Erklär's mir: Wie überwintern Tiere im Garten?
Wenn es im Herbst kälter wird, suchen viele Tiere nach einem warmen Unterschlupf. Sie wollen sich ausruhen oder schlafen. Im Garten gibt es viele Plätze, wo sie sich verstecken oder ein Nest bauen können. Der Igel freut sich über einen Haufen aus ... Mehr
Montag, 02.12.2019
Erklär's mir: Was sind eigentlich die Big Five?
Den Ausdruck Big Five - die großen Fünf - benutzten Großwildjäger früher für die fünf afrikanischen Tierarten Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Sie wurden nicht wegen ihrer Größe so bezeichnet, sondern weil es gefährlich und am ... Mehr
Sonntag, 01.12.2019

Erklär's mir
Wer war Leonardo da Vinci?
Der Italiener Leonardo wurde 1452 in dem Dorf Anchiano nahe dem Ort Vinci (daher stammt sein Nachname) in der italienischen Toskana geboren. Er starb 1519 in Frankreich. Mehr
Freitag, 29.11.2019

Erklär's mir
Wer macht wann Ferien?
In Deutschland dauern die Sommerferien etwas mehr als sechs Wochen. Damit die Ferien nicht in allen Ländern zur gleichen Zeit beginnen, bilden die 16 Bundesländer Gruppen. Insgesamt gibt es fünf. Mehr
Donnerstag, 28.11.2019

Erklär's mir
Was es mit dem Braten am Sonntag auf sich hat
Früher war Fleisch etwas Besonderes und auch ziemlich teuer. Viele Menschen konnten sich einen opulenten Braten nicht so oft leisten. So wurde nur sonntags ausgiebig geschlemmt, wenn sich die ganze Familie traf. Mehr
Mittwoch, 27.11.2019

Erklär's mir
Warum sind in Berlin gerade viele Traktoren?
Das sieht man selten: so viele Traktoren mitten in Berlin. Viele Bauern kamen mit ihren Fahrzeugen von weit her in die Hauptstadt. Mehr
Dienstag, 26.11.2019

Erklär's mir
Wie schützen sich Museen vor Dieben?
Verbrecher wollen schnell an viel Geld rankommen. Deswegen kam es früher öfters zu Überfällen auf Banken und Geldtransporter. Vor allem Banken schützen sich aber immer besser mit moderner Technik gegen Überfälle. Mehr
Montag, 25.11.2019

Erklär's mir
Was macht eine Bergwacht?
Die Bergwacht ist quasi der Rettungsdienst auf Bergen und im Wald. Im Sommer retten die Einsatzkräfte Wanderer, Mountainbiker und Gleitschirmflieger, im Winter vor allem Skifahrer und Snowboarder. Mehr
Samstag, 23.11.2019

Erklär's mir
Wie kann ich mich mehr bewegen?
Natürlich ist es auf dem Sofa sehr gemütlich. Aber unser Körper braucht Bewegung, sonst werden die Muskeln schlapp und wir werden zu dick. Mindestens eine Stunde sollen sich Kinder am Tag bewegen, sagen Wissenschaftler. Mehr
Freitag, 22.11.2019

Erklär's mir
Was ist an der App Tiktok so bedenklich?
Tiktok ist ein Programm, das Kinder und Jugendliche verwenden, um sich beim Singen oder Tanzen mit der Handykamera zu filmen. Das Video können dann viele Menschen sehen. Mehr
Donnerstag, 21.11.2019

Erklär's mir
Was ist ein Flüchtlingslager?
In ein Flüchtlingslager flüchten Menschen vor Kriegen, vor Hungersnöten und Umweltkatastrophen. Es gibt Lager, die schnell gebaut werden, weil spontan Bedarf entsteht – etwa, wenn ganze Dörfer bei einer Überschwemmung geflutet werden. Mehr
Mittwoch, 20.11.2019

Erklär's mir
Was ist eine seltene Krankheit?
In Ludwigsburg lebt ein kleiner Junge, dem es sehr schlecht gegangen ist. Als er zwei Monate alt war, stellten die Ärzte fest, dass er Muskelschwund hat. Mehr
Dienstag, 19.11.2019

Erklär's mir
Was ist ein Sandmann?
Wenn wir morgens aufwachen und uns mühsam die Augen reiben, dann finden wir dort manchmal – ein Sandkörnchen. Zumindest fühlt es sich so an. Wie ist es hineingekommen? Mehr
Montag, 18.11.2019

Erklär's mir
Wie behandelt man psychisch Kranke?
Eine Wunde kann man verbinden, ein gebrochenes Bein operieren. Gegen Husten hilft manchmal schon heiße Milch mit Honig. Es gibt aber auch psychische Krankheiten. Sie können nicht so einfach behandelt werden. Mehr
Samstag, 16.11.2019

Erklär's mir
Was sind Kolonien?
Der Begriff Kolonie stammt vom lateinischen Wort colere ab, das so viel wie "Land bebauen" bedeutet. Mehr