Freitag, 25.10.2019

Wir über uns
Jetzt für Zeitung in der Schule anmelden!
Das BZ-Schulprojekt geht in die nächste Runde: 160 Klassen können im Frühjahr 2020 an Zeitung in der Schule (kurz: Zisch) teilnehmen Mehr
Montag, 07.10.2019

Vortrag PH
Kooperatives Lesen und Schreiben mit der Zeitung
Anne Steiner, Professorin für deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, hat beim Lehrerseminar zum Herbstprojekt 2019 einen Vortrag zum Thema Kooperatives Lesen und Schreiben gehalten. Mehr

Zisch-Schreibwettbewerb Herbst 2019
An die Tasten, fertig, los!!
Mit dem Start des Zisch-Herbstprojekts 2019 beginnt heute auch wieder ein Zisch-Schreibwettbewerb. Wer schreibt die schönste Geschichte? B. Zetti und Betti Z. freuen sich auf eure Beiträge! Mehr
Montag, 30.09.2019

Medienbildung
Rund um das Thema Medienkompetenz
Wie erkenne ich eine seriöse Nachricht? Wodurch zeichnet sich professioneller Journalismus aus? Wie informiere ich mich möglichst umfassend und objektiv? Medienkompetenz ist heute wichtiger denn je. Mehr
Donnerstag, 26.09.2019

Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Zisch-Infoblatt Herbstprojekt 2019
Wann erscheint die Abschlussbeilage? Wohin schicke ich einen Artikel? Wie läuft der Redakteursbesuch ab? Alle Infos rund um Zisch gibt es im Zisch-Infoblatt. Mehr
Montag, 23.09.2019

Elternführungen
Auch Eltern und Geschwister sind eingeladen
Ihr Kind macht derzeit bei Zisch oder Zischup mit und Sie interessieren sich für die BZ? Besuchen Sie unsere Druckerei! Hier geht’s zur Betriebsführung für Angehörige. Mehr
Mittwoch, 23.01.2019

Vortrag Prof. Andreas Krafft, PH
Bildungssprachliche Kompetenzen fordern und fördern
Was hat der Erwerb von Bildungssprache mit dem Zisch-Projekt zu tun? Das war das Thema des Vortrags, den Prof. Andreas Krafft von der Pädagogischen Hochschule Freiburg beim Lehrerseminar für die Zisch-Frühjahrsprojekte 2019 gehalten hat. Mehr
Dienstag, 22.01.2019

Arbeitshilfe
"Erklär’s mir" sammeln leicht gemacht
Ingeborg von Kleist, erfahrene Zisch-Lehrerin von der Clara-Grunwald-Schule im Freiburger Rieselfeld, stellt Ihnen zwei Übersichten zur Verfügung, die sie für das Sammeln der "Erklär’s mir"-Texte angefertigt hat. Mehr

Tipps von Ingeborg von Kleist
Aktuelle Tagesaufgaben
Ingeborg von Kleist, Lehrerin an der Clara-Grunwald-Schule im Freiburger Rieselfeld, nimmt seit Jahren begeistert am Zisch-Projekt teil. Besonders gern stellt sie ihren Schülerinnen und Schülern aktuelle Tagesaufgaben. Mehr
Donnerstag, 04.10.2018

Fake News
Fakt oder Fake?
Fake News sind seit Pegida und Donald Trump in aller Munde und vor allem im Internet – Stichwort "alternative Fakten". Auch Schüler haben heute häufig schon von der angeblichen "Lügenpresse" gehört. Mehr
Dienstag, 17.07.2018

Erklär-Videos
Von Fußball bis Mobbing
Das Lesen der "Erklär’s mir" in der Badischen Zeitung gehört zum Zisch-Projekt wie Baden zum Sommer. Ein "Erklär’s mir" muss jedoch nicht unbedingt ein Text, sondern kann auch ein Video sein. Mehr
Samstag, 03.02.2018

Zisch-Maskottchen
Betti Z. und B. Zetti zum Ausmalen
Ihr malt gerne? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn hier könnt ihr euch verschiedene Ausmalbilder mit Betti Z. und B. Zetti ausdrucken. Ihr braucht nur noch bunte Farben – und schon könnt ihr loslegen. Viel Spaß dabei! Mehr
Freitag, 19.01.2018

Vortrag Hansjörg Droll, PH
Textverstehen fördern
Wie funktioniert das Textverstehen – besonders bei ungeübten Lesern? Und wie kann ich mit Zisch das Textverstehen fördern? Mehr
Freitag, 12.01.2018

Zeitung in der Schule
Zisch-Arbeitsmappe
Mit den Arbeitsblättern aus unserer Zisch-Arbeitsmappe können Ihre Schülerinnen und Schüler im Unterricht die BZ noch besser kennenlernen. Und auf jedem Blatt gibt es als kleines Schmankerl unsere Zisch-Maskottchen B. Zetti und Betti Z. zum ... Mehr
Montag, 08.01.2018

Glossar
Wichtige Zeitungsbegriffe von A bis Z
Aufmacher, Leitartikel, Mantel – manchmal sind die Begriffe, die Journalisten ganz selbstverständlich benutzen, für Laien etwas verwirrend. Daher haben wir hier die Wichtigsten kurz erklärt. Mehr

Die Artikelformen
Erklär’s mir: Nachricht, Interview, Porträt...
Was ist eine Reportage? Wie schreibe ich ein Porträt? B. Zetti erklärt den Zisch-Kindern die journalistischen Artikelformen der Zeitungswelt. Mehr
Dienstag, 26.09.2017

Ideen für den Unterricht
Unterwegs auf der Lernstraße
Christine Laube unterrichtet an der Bärbel-von-Ottenheim-Gemeinschaftsschule in Ottenheim und hat zusammen mit ihrem Kollegen Moritz Heineke eine Lernstraße entwickelt, auf der man jede Menge Unterrichtsmaterialien findet. Mehr
Montag, 25.09.2017

Arbeitsmaterialien von Michaela Kipf
Zischen mit B. ZETTI
Michaela Kipf von der Alemannenschule in Schallstadt-Mengen hat schon mehrfach gezischt. Einige ihrer Arbeitsmaterialien hat sie uns zur Verfügung gestellt. Hier können Sie sie öffnen und herunterladen. Mehr
Donnerstag, 21.09.2017

Arbeitsmaterialien von Marcus Hain
Arbeiten – bewerten – rückmelden
Zum achten Mal nimmt Marcus Hain, Rektor der Sommerbergschule Buchenbach, im Herbst 2017 mit einer Klasse am Zisch-Projekt teil. Als "alter Hase" hat er beim Lehrerseminar einige seiner Arbeitsmaterialien vorgestellt, die Sie hier wiederfinden. Mehr
Mittwoch, 20.09.2017

Gruppenarbeit Lehrerseminar
Tipps für die Arbeit mit der Badischen Zeitung
Schon seit einigen Jahren ist die Gruppenarbeit "Was man mit der BZ im Unterricht machen kann" fester Bestandteil des Zisch-Lehrerseminars. In den vergangenen Jahren kamen so schon massig wertvolle Tipps zusammen. Mehr
Freitag, 15.09.2017

Zeitung in der Schule
Vorschläge für Ihren Unterricht
Wir möchten Sie in den folgenden Wochen bei Zisch unterstützen. Deshalb haben wir für Ihre Arbeit mit der Badischen Zeitung Arbeitsmaterialien entwickelt, die Anregungen und Hinweise für den Unterricht mit der BZ geben. Mehr
Montag, 14.08.2017

Erklär-Videos
Erst Text, dann Bild, dann Film
Vom Bär bis zum Supervulkan: Die Klasse 4a der Grundschule Kollnau hat im Zisch-Frühjahrsprojekt 2017 nicht nur fleißig die "Erklär’s mir" in der BZ gelesen und gesammelt, sondern auch eigene Erklär-Filmchen mit dem Tablet gedreht. Mehr
Mittwoch, 10.05.2017

Neu bei Zisch
Premiere: Schüler drehen "Erklär’s mir"-Videos
Die geschriebenen "Erklär’s mir" gehören zur Badischen Zeitung wie das Eis zum Eisbären. Nun gibt es das "Erklär’s mir" jetzt auch als Video. Die ersten vier Ausgaben sind bereits auf Sendung. Mehr
Dienstag, 02.05.2017

BZ-Ombudsmann
Vom täglichen Ringen um das perfekte Produkt
Könnten Sie nicht drauf hinwirken, dass die BZ zu der sprachlichen Form zurückfindet, die ich vor langer Zeit schätzen gelernt und deretwegen ich sie gekauft habe?" Solche Zuschriften erinnern schmerzlich daran, dass die Produktion einer Zeitung ... Mehr
Freitag, 15.01.2016

Vortrag Hansjörg Droll, PH
Lesekompetenzen fördern mit der Zeitung im Unterricht
Wie man mit dem Zisch-Projekt Lesekompetenzen fördern kann, darüber hat Hansjörg Droll, Akademischer Rat am Institut für deutsche Sprache und Literatur an der PH Freiburg, beim Zisch-Lehrerseminar referiert. Seinen Vortrag finden Sie hier als pdf. Mehr