Account/Login

Medienkulturwissenschaftler im Interview

TV-Rituale an den Feiertagen: "Manchmal wollen wir, was wir kennen"

Hannah Steiert
  • Mo, 26. Dezember 2022, 11:20 Uhr
    Kultur

     

BZ-Abo Der Medienkulturwissenschaftler Harald Hillgärtner forscht zu Unterhaltungsmedien. Er weiß, wie man an Weihnachten in eine nostalgische Stimmung kommt – und warum wir das überhaupt wollen.

Vor allem sehr komplexe Serien schauen wir gerne mehrmals.  | Foto: Britta Pedersen
Vor allem sehr komplexe Serien schauen wir gerne mehrmals. Foto: Britta Pedersen
1/2
BZ: Fast 50 Jahre ist es her, dass der Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Wir Menschen lieben scheinbar Wiederholungen. War das schon immer so?
Harald Hillgärtner: Früher – so ungefähr in den 70er und 80er Jahren – wurde die Wiederholung abgewertet, auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel