Montag, 07.12.2009

Jobmotor
Waldkircher Orgelbauer ziehen auch für China alle Register
Viele deutsche Firmen kämpfen mit den Nachwehen der Finanzkrise. Sie bauen Personal ab, nicht auf. Doch es gibt auch Ausnahmen. Der Waldkircher Orgelbauer Jäger & Brommer produziert sogar für Fernost. Mehr
Freitag, 04.12.2009

Preisverfall
"Miserables Jahr" für die Breisgaumilch
Eine trübe Bilanz des Geschäftsjahres 2009 hat Karl Laible, der Geschäftsführer der Freiburger Molkerei Breisgaumilch gezogen. Das Problem: Der Preisverfall. Mehr
Donnerstag, 03.12.2009

Schlechte Auftragslage
Keine Kündigungen bei der Brennet AG
Aufatmen bei der Brennet AG: Bei dem von der Wirtschaftskrise heftig getroffenen Textilunternehmen gibt es keine betriebsbedingten Kündigungen. Mehr
Kurzarbeit null
Kurzarbeit null Kurzarbeit null bedeutet, dass betroffene Arbeitnehmer für eine bestimmte Zeit gar nicht mehr an ihrem Arbeitsplatz erscheinen. Sie bekommen Kurzarbeitergeld in Höhe des Arbeitslosengeldes I. Darüber hinaus bezahlt der ... Mehr

ZUR PERSON
- Kurt Grieshaber ist erneut zum Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee gewählt worden. Der 65-jährige Bad Säckinger Logistikunternehmer, der das Amt bereits seit 2001 innehat, wurde am Mittwoch bei der konstituierenden ... Mehr
Freitag, 27.11.2009

BZ-Wettbewerb
Jobmotor 2009
Trotz der Wirtschafts- und Finanzkrise haben südbadische mittelständische Unternehmen 2009 neue Arbeitsplätze geschaffen. Zum vierten Mal werden nun diese Firmen im Wettbewerb "Jobmotor" ausgezeichnet. Mehr
Airbag-Hersteller GST baut ab
125 Mitarbeiter in Kurzarbeit Mehr
Mittwoch, 25.11.2009
Start mit Textilien und Lebensmitteln
Rewe, Alnatura und Modegeschäfte sollen Unterlinden beleben. Mehr
Dienstag, 24.11.2009

Entscheidung
Finanzinvestor Triton steigt bei Dunkermotoren ein
Jetzt ist es raus. Der Finanzinvestor Triton übernimmt zum 1. Januar die Dunkermotoren GmbH. Außerdem beteiligen sich Angehörige des Managements an dem Unternehmen. Mehr
Küchen-Quelle gerettet: Standort Freiburg bleibt
Das einstige Quelle-Technik-Center Freiburg in der Gundelfinger Straße 11, das Anfang Oktober in einen "Küchen-Megastore" umfunktioniert wurde (die BZ berichtete), bleibt offenbar auch weiterhin erhalten. Drei fränkische Investoren und der ... Mehr
Donnerstag, 19.11.2009

SAGEN SIE MAL . . .: Liebste Lachnummer: die Clowns im Zirkus Roncalli
BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Bernd Herkenrath (59), Präsident des Marketing-Clubs Freiburg/Südbaden Mehr
Dienstag, 17.11.2009

Region lässt Rezession hinter sich
Am Oberrhein wird die Wirtschaft nach Einschätzung von Basler Ökonomen wieder zulegen / Wachstumsmotor Nordwestschweiz Mehr
Montag, 16.11.2009
Delegiertenversammlung
Jürgen Höfflin führt südbadischen DGB
Jürgen Höfflin ist Vorsitzender der neuen Region Südbaden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Der 42-Jährige erhielt 96,7 Prozent der Stimmen. Mehr
Handwerker wählen Spitze
Nachfolger für Martin Lamm Mehr
Samstag, 14.11.2009

Eine bahnbrechende Neuheit
Die Kippenheimer Firma Stulz drängt mit ihrer Anlage zur Aufbereitung von Speiseabfällen auf ausländische Märkte Mehr
Dienstag, 10.11.2009
Betriebsräte treten zurück
Konflikt im Winzerkeller Mehr
Montag, 09.11.2009
Die Ortenau trumpft auf
Badische Weinprämierung Mehr
Samstag, 07.11.2009

Vorschuss für die Nachhaltigkeit
Christian Hiß hat die Kaiserstühler Regionalwert AG gegründet – und wurde am Freitag dafür ausgezeichnet Mehr
IG Metall will für IKA einen Tarifvertrag
Belegschaftsvertreter sind zufrieden mit Sozialplan Mehr
Freitag, 06.11.2009

Ortenau
Herrenknecht im Interview: "Ich muss entscheiden"
Er ist Gründer und Vorstandschef eines der größten Unternehmen in der Region. Martin Herrenknecht hat innerhalb von 30 Jahren eine Firma groß gemacht und das Tunnelbohren revolutioniert – und eckt auch mal an. Ein Interview. Mehr
LOB & PREIS
Der Europapark in Rust ist vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag für seine Anstrengungen ausgezeichnet worden, seine Anlernkräfte besser zu qualifizieren. Mehr
Donnerstag, 05.11.2009
Berechtigte Hoffnung für Modellbauer Faller
GÜTENBACH (rü). Über die Faller GmbH in Gütenbach ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Das Amtsgericht Villingen-Schwenningen hat Volker Grub zum Insolvenzverwalter bestimmt. Wie Grub am Mittwoch mitteilte, ist eine schnelle Einigung mit ... Mehr
ZUR PERSON
- Andreas Reichert , ehemaliger Generalbevollmächtigter der IKA-Werke in Staufen und zuletzt für die Geschäftsentwicklung in Indien und China zuständig, hat das Unternehmen verlassen. Reichert war von der Gewerkschaft IG Metall im Zuge der ... Mehr
Mittwoch, 04.11.2009

Lörrach / St. Blasien
130 Südbadener verlieren ihre Arbeitsplätze
Schlechte Nachrichten aus dem Südschwarzwald und dem Wiesental: Der St. Blasier Kunststofftechnik-Spezialist Rotho ist am Ende, der Versandhändler Mode & Preis stellt seinen Betrieb am Standort Lörrach ein. Mehr
Dienstag, 03.11.2009

Hiobsbotschaft
Mode & Preis schließt 2010 den Standort Lörrach
Der Versandhändler Mode & Preis stellt seinen Betrieb am Standort Lörrach ein. Das bedeutet für die 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kündigung. Betriebsrat und Geschäftsleitung haben einen Sozialplan ausgehandelt. Mehr