Mittwoch, 28.08.2019

Mendelssohn
CD: KLASSIK: Radikale Romantik (I)
Wer wissen will, wo das frühe 19. Jahrhundert herkommt und wo es hingeht, muss der Musik Felix Mendelssohn Bartholdys lauschen. Und ihren Interpretationen durch das Freiburger Barockorchester (FBO). Die aktuelle CD akzentuiert die Radikalität der ... Mehr

Berlioz
CD: KLASSIK: Radikale Romantik (II)
Im Frühjahr 2018 rissen sie das Freiburger Albert-Konzertpublikum zu Begeisterungsstürmen hin - die CD bestätigt die Eindrücke von damals: François-Xavier Roth, sein Projektorchester Les Siècles und Bratscherin Tabea Zimmermann haben Hector ... Mehr
Montag, 26.08.2019

Zeller Sommermusik
Cornelia Grau präsentiert meditative Melodien und improvisierenden Gesang
CORNELIA GRAU Die evangelische Kirche und die Stadt Zell laden zum Abschlusskonzert der Zeller Sommermusik am Mittwoch, 28. August, um 20 Uhr, in die evangelische Kirche ein. Eine warme, berührende Stimme, ruhige, meditative Melodien und eine ... Mehr
Sonntag, 25.08.2019

Klassik
Ästhetische Fingerabdrücke – das Lucerne Festival
Kavakos, Nézet-Séguin, Chailly: BZ-Redakteur Alexander Dick hat sich auf die künstlerischen Spuren des Lucerne Festivals begeben. Mehr

Ein Konzert als Würdigung
Das Freiburger Raschèr Saxophon Quartet feiert Jubiläum – und gedenkt Kenneth Coon. Mehr
Samstag, 24.08.2019

Cello und Gitarre
CD: KLASSIK: Animiert durch Eric Clapton
Cello und Gitarre - eine außergewöhnliche Kombination. Nicht für Jan Vogler und Ismo Eskelinen, die jüngst in Harlems Lethe Lounge damit ein Album voller feiner Arrangements produzierten. Die Bewunderung des Cellisten Vogler für die ... Mehr

Sommermusik
Das Orgel-Duo Ilze Reine und Aigars Reinis aus Lettland gastiert in der Stiftskirche
ORGEL-DUO AUS LETTLAND Die große Orgel der Stiftskirche Lahr ist die größte und namhafteste Orgel in der Ortenau und tragendes Instrument der Konzertreihe "Sommermusik". In diesem Rahmen gestalten Ilze Reine und Aigars Reinis (beide aus Riga, ... Mehr
Freitag, 23.08.2019

Vom Radio ins Netz
Klassikwelle statt Kulturradio? Krach beim Hessischen Rundfunk
Klassikwelle statt Kulturradio? Die geplante Programmreform beim Hessischen Rundfunk sorgt für eine bundesweite Kontroverse. Wie sieht man das im Südwesten, beim SWR? Mehr
Orchestervereinigung: Klassische Musik boomt
Deutschlands Orchester verzeichnen ein größeres Publikumsinteresse an klassischer Musik. Insbesondere die Besucherzahlen bei Open-Air-Konzerten seien ein Beleg, dass Klassik auf dem Erfolgskurs sei, sagte der Geschäftsführer der Deutschen ... Mehr
Donnerstag, 22.08.2019

Ein kunstvoller Klangkosmos
Zum Abschluss der Internationalen Domkonzerte spielte Titularorganist Bernhard Marx Werke von Couperin, Bach und Widor. Mehr

Stras'Orgues
Kammerchor Stuttgart präsentiert in Straßburg Werke von Benevoli, Mendelssohn und Messiaen
KAMMERCHOR STUTTGART Straßburg steht diese Woche ganz im Zeichen der dritten Ausgabe des Festivals Stras'Orgues mit 30 Veranstaltungen und Konzerten auf 26 Orgeln. Auch deutsche Künstler sind im Programm. Am Sonntag, 25. August, gastiert in der ... Mehr
Dienstag, 20.08.2019
Kohout an der Metzler-Orgel
Abschluss der Konzertreihe. Mehr
Sonntag, 18.08.2019

Klassik
"Macht" ist das Leitmotiv des diesjährigen Lucerne Festivals
Mit einem Programm des russischen Komponisten und Pianisten Sergei Rachmaninow hat das bedeutendste Orchesterfestival der Klassik am Vierwaldstätter See begonnen. Mehr
Samstag, 17.08.2019

Unmittelbare und spontane Gestaltung
Improvisationsquartett gibt Konzert im Klausenhof in Herrischried
KUNST DER IMPROVISATION Ein Konzert mit frei improvisierter Musik findet heute, Samstag, 17. August, ab 20 Uhr im Wagenschopf des Freilichtmuseums Klausenhof in Herrischried statt. Der Herrischrieder Neubürger Alexander Frangenheim (Foto) steht ... Mehr

Festival Stras'Orgues
Das Vokalensemble Exosphère führt Requiem von Gabriel Fauré auf
VOKALENSEMBLE EXOSPHÈRE Im Rahmen des Festival Stras'Orgues vom 18. bis 25. August finden über dreißig Konzerte in Straßburg statt. Am Dienstag, 20. August, 20.30 Uhr, weiht das Vokalensemble Exosphère unter der Leitung von Jean-Philippe ... Mehr
Freitag, 16.08.2019

Das ganze Spektrum der St. Blasier Orgel
Ennio Cominetti wählte Stücke aus, die alle Möglichkeiten des Instruments ausschöpfen. Mehr
Württemberg trifft Baden
Stuttgarter Knabenchor singt mit Ensemble Recherche. Mehr

Ein Meister der Improvisation
Stephan Kreutz gestaltet Orgelmusik zur Marktzeit im Münster in Bad Säckingen
MEISTER DER IMPROVISATION Die nächste Orgelmusik zur Marktzeit im Münster St. Fridolin in Bad Säckingen findet am Samstag, 17. August, ab 11.30 Uhr statt. An der Klaißorgel nimmt Stephan Kreutz Platz, Kirchenmusiker an der katholischen ... Mehr
Donnerstag, 15.08.2019

Klassik
Barrie Kosky inszeniert Offenbachs "Orpheus in der Unterwelt" in Salzburg
Urkomisch mit karnevaleskem Klamauk aber ohne wirkliche politische Dimension – es gab schon beißendere, politischere "Orpheuse". Dem Festspielpublikum aber gefällt’s. Mehr

Zwischen Mystik und Himmelfahrt
Jörg Josef Schwab konzertierte an den Freiburger Münsterorgeln. Mehr
Domingo-Aufführungen nach Vorwürfen abgesagt
SAN FRANCISCO/SALZBURG (dpa). Nach Vorwürfen sexueller Übergriffe gegen den spanischen Opernstar Plácido Domingo (78) ziehen US-Kulturinstitutionen erste Konsequenzen. Die Oper in San Francisco sagte ein für den 6. Oktober geplantes Konzert mit ... Mehr
Dienstag, 13.08.2019

Quatuor Modigliani
KLASSIK: Eleganz und Leichtigkeit
Das Quatuor Modigliani feiert 15. Geburtstag. Und hat sich dazu eine "Portraits" genannte CD mit Lieblingsstücken geschenkt, die seine besonderen Qualitäten herausstellt. Homogenität trifft auf eine schlanke Tongebung, klangliche Verbindlichkeit ... Mehr