Deutschland

Streit um CDU-Mann Möritz – CDU stellt Kenia-Koalition in Frage
Im Streit um Extremismus-Vorwürfe gegen den CDU-Kreispolitiker Robert Möritz hat die CDU den Fortbestand der Koalition mit SPD und Grünen in Frage gestellt. Mehr

Abschiebung in ein gefährliches Land
Menschenrechtsorganisationen kritisieren, dass Afghanen in ihre vom Krieg gezeichnete Heimat zurückgeführt werden . Mehr
Eisenmann in Wahlkampflaune
Kritik von Kretschmann. Mehr
Bundestag verschärft das Waffenrecht
Mehr Kontrollen. Mehr
Südwest

Südwest
Wo genau ist eigentlich das Markgräflerland?
Kennen Sie das Markgräflerland? Viele glauben das. Doch ein Historiker zeigt, dass der allseits bekannte Landschaftsname gar nicht so eindeutig ist, wie er klingt. Mehr

Basel
Ein Herz für die Regio-S-Bahn
In einer Abstimmung hat es sich durchgesetzt: Ein Herz wird als neues Logo die Regio-S-Bahnen im Dreiland schmücken. Im Frühling wird es auf den ersten Zügen angebracht. Mehr
Südwest
Ab Sonntag fahren ICE-4-Züge auf der Strecke Hamburg–Basel
Von Sonntag an werden ICE-4-Züge auf der Strecke Hamburg–Basel eingesetzt. Der neue Zug bietet 127 Sitzplätze mehr als die bisher eingesetzten Modelle. Mehr
Südwest
Was sich für Passagiere durch die neuen S-Bahn-Züge in der Region ändert
Die neuen, elektrifizierten S-Bahn-Züge gehen am Kaiserstuhl und im Schwarzwald in Betrieb. Sie haben deutlich mehr gekostet als geplant, sollen aber einige Erleichterungen für die Passagiere mit sich bringen. Mehr
Ausland

Ein letztes Zuhause
Wenn Obdachlose sterben, sind sie oft allein / Im europaweit ersten Hospiz für Wohnsitzlose in Graz werden sie auf ihrem letzten Weg begleitet. Mehr
Klares Mandat für Brexit
Der britische Premier Johnson verspricht nach seinem Wahlsieg den EU-Ausstieg zum 31. Januar. Mehr
HINTERGRUND: Die Brexit-Hängepartie ist noch nicht zu Ende
GROSSBRITANNIEN II: Die EU begrüßt Johnsons klaren Sieg. Mehr
Erdogans Weggefährte gründet neue Partei
ISTANBUL (dpa). Es ist ein herber Schlag für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan: Sein ehemaliger Weggefährte und Ministerpräsident Ahmet Davutoglu hat am Freitag das Programm seiner neuen Partei vorgestellt. "In einer Zeit der ... Mehr
Wirtschaft

Haustiere
Was man beachten muss, wenn man sich einen Hund zulegen will
Nur Gassi-Gehen reicht nicht: Denn wer sich einen Hund anschafft, übernimmt für viele Jahre Verantwortung für ein Lebewesen. Eine Checkliste gibt Rat, was es alles zu beachten gibt. Mehr

Marketing-Trick
Schokoladen-Hersteller verschleiern steigende Preise mit ausgefallenen Gewichten
Die Waage als Marketinginstrument: Einige Schokoladen-Hersteller tricksen beim Gewicht ihrer Schokoladentafeln mit krummen Werten, sodass ein Preisvergleich schwer fällt. Mehr
Unschlagbar günstig
Online-Wertpapierbroker verlangen außergewöhnlich niedrige Preise / Ihr Angebot richtet sich eher an erfahrene Anleger. Mehr
450 Farbtöne für das Stickgarn
UNTERNEHMEN IN DER REGION: Der Freiburger Hersteller Madeira wird 100 und ist nach wie vor ein Familienbetrieb / Die Farbrezepte sind ein gut gehütetes Geheimnis. Mehr
Kultur

Literatur & Vorträge (TICKET)
Das Genie und die Epigonen
"Der Gott der Stadt": Christiane Neudeckers Künstler-, Wende- und Berlinroman um Georg Heym /. Mehr

Rock & Pop
Der letzte Tanz
Der kanadische Song-Poet Leonard Cohen hinterlässt ein Meisterwerk mit kollektivem Input: "Thanks For The Dance". Mehr
Literatur & Vorträge
Macht, Stolz, Stein und Glaube
Von Konstanz bis Köln: Ein Bildband zu den Kathedralen . Mehr
Kultur
Eine klingende Datenbank
Ökumenisches Projekt dokumentiert Glockenklänge. Mehr
Panorama

Kinder dürfen lärmen
BGH entscheidet zugunsten einer Familienbegegnungsstätte / Nachbarn fühlten sich gestört. Mehr

Mann ersticht Mitarbeiter der Stadt Köln
Beamter wollte offene Rechnung eintreiben / Mutmaßlicher Täter soll schuldunfähig sein. Mehr
Viele Unfälle wegen Radlern
Vor allem Kollisionen mit anderen Radfahrern nehmen stark zu. Mehr
Fast alle Leichen sind geborgen
Vulkanausbruch in Neuseeland. Mehr
Computer & Medien
Gegengewicht zu Google & Co.
ARD will Europas digitale Souveränität schützen. Mehr
SWR will mehr für Jüngere tun
Intendant Gniffke: Weniger Geld ins Fernsehen stecken. Mehr