Samstag, 27.07.2019

Matten-Grandprix
Deutsches Team gewinnt Sommer-Skispringen in Hinterzarten
Die deutschen Skispringer mit Newcomerin Agnes Reisch haben den Mixed-Wettkampf in Hinterzarten für sich entscheiden. Das Einzelspringen am Freitag hatte zuvor die Japanerin Sara Takanashi gewonnen. Mehr
Freitag, 26.07.2019

Skispringen
Vielleicht die Stars von übermorgen: Talente springen beim Youth Cup
Mädchen und Jungen springen beim Sommer-Grandprix in Hinterzarten bei einem internationalen Wettkampf, dem Youth Cup. 22 Mädchen und 41 Jungs aus zehn Nationen gehen dabei vom Bakken. Mehr
Donnerstag, 25.07.2019

Vierfachweltmeister im Skispringen
Martin Schmitt wird Talentscout beim Deutschen Ski-Verband
Martin Schmitt wird sich in Zukunft um die Sichtung und Förderung von talentierten Nachwuchsspringern kümmern. Das wurde am Rande des Sommer-Grandprix in Hinterzarten bekannt. Mehr

Höhenflüge im Skisprunglabor
Hinterzarten ist am Freitag und Samstag für die weltbesten Schanzenpilotinnen und Weitenjäger der Nabel der Skisprungwelt. Mehr
Kurz gemeldet
Nils Kolb gut in Form — Landestitel für Haslacher — Platz zwei in Baden — Aktuelle Ergebnisse Mehr
Mittwoch, 24.07.2019

Kindliche Begeisterung bei der Luftfahrt
Amadeus Horngacher vom SC Hinterzarten dominiert Schülerskispringen in Bad Griesbach. Mehr
Montag, 22.07.2019

"Wir wollen ums Podest mitkämpfen"
Die deutschen Weltcup-Skispringerinnen trainieren unter der Regie von Andreas Bauer in Hinterzarten für den Sommer-Grand-Prix. Mehr
Freitag, 19.07.2019
Kurz gemeldet
HCM an der Spitze — Bronze für Bretzinger — Leo Scherer gut in Form Mehr
GEWONNEN!
Tickets fürs Skispringen in Hinterzarten Wie heißt der neue Bundestrainer der deutschen Skispringer? Unsere Frage beim Gewinnspiel für den Sommer-Grandprix auf Matten in Hinterzarten war leicht zu beantworten: Stefan Horngacher. Der ... Mehr
Donnerstag, 18.07.2019
ZUR PERSON: stefan horngacher
Es fällt schwer, wild kurbelnd an ihm dranzubleiben. Der neue Skisprung-Bundestrainer, geboren am 20. September 1969 in Wörgl/Tirol, ist ein begeisterter Mountainbiker. Horngacher galt in seiner aktiven Zeit als verlässlicher Teamspringer, gewann ... Mehr
Mittwoch, 17.07.2019

Skisprung-Bundestrainer im Interview
Wie Stefan Horngacher für Martin Schmitt einen Sprunganzug nähte
Er wohnt in Titisee-Neustadt, ist neuer Cheftrainer der deutschen Skispringer – und fiebert seiner Heimpremiere in Hinterzarten entgegen: Stefan Horngacher im großen BZ-Interview. Mehr
Freitag, 12.07.2019
Nachwuchskombinierer testen ihre Wettkampfform
Gelungene Vergleiche im Schwarzwaldcup auf der Adler-Schülerschanze in Schönwald und der Bergergrund-Schanze in Baiersbronn. Mehr
Treffsichere Duffner-Drillinge
BIATHLON (jun). 122 Nachwuchs-Biathleten aus ganz Baden-Württemberg waren in Dornstadt bei einem Sommerwettkampf gefordert und absolvierten zuerst das zweite Qualifikationsschießen für das RWS-Cupfinale und im Anschluss einen Biathlon-Sprint. ... Mehr
Donnerstag, 11.07.2019

Skispringen
Andreas Wank setzt beim Sommer-Grandprix in Hinterzarten zur letzten Landung an
Olympiasieger Andreas Wank aus Titisee macht die letzten Sprünge seines Lebens Ende Juli beim Sommer-Grandprix in Hinterzarten. Er wird dann Betreuer beim DSV. Mehr

Skispringen
Mannschafts-Olympiasieger Andreas Wank beendet Karriere
Andreas Wank macht Schluss als Skispringer. Der Mannschafts-Olympiasieger von 2014 beendet beim Sommer-Grand-Prix in Hinterzarten seine Karriere – und wechselt in den Trainerstab. Mehr

Biathlon-Coach kämpft um Ruf und Waffe
Andreas Stitzl grenzt sich bei Gerichtsverhandlung in München verbal von den Reichsbürgern ab. Mehr
Mittwoch, 10.07.2019

Fotos: Sommer-Biathlon beim Schützenverein Kippenheim
Puls rauf, Puls runter: Biathlon ist ein faszinierender Sport, und es gibt ihn nicht nur im Winter. Beim Sommer-Biathlon des Schützenvereins Kippenheim wird gerannt und geschossen. Mehr

Biathlon
Erst rennen, dann schießen: Sommer-Biathlon beim Schützenverein Kippenheim
Puls rauf, Puls runter, Puls rauf, Puls runter: Biathlon ist ein faszinierender Sport, und das nicht nur im Winter. Beim Sommer-Biathlon des SV Kippenheim etwa wird gerannt und geschossen. Mehr

Fotos: Sommer-Biathlon beim Schützenverein Kippenheim
Puls rauf, Puls runter: Biathlon ist ein faszinierender Sport, und es gibt ihn nicht nur im Winter. Beim Sommer-Biathlon des Schützenvereins Kippenheim wird gerannt und geschossen. Mehr

Olympiastützpunkt
Junge Ski-Talente sollen aus Oberstdorf zurück nach Freiburg kommen
Die 13- bis 15-jährigen Skifahrerinnen und Skifahrer aus dem Südwesten, die bisher im Internat in Oberstdorf trainieren, sollen zurückkehren – nicht nur aus sportlichen Gründen. Mehr
Freitag, 05.07.2019
Internationale Beteiligung
In Bad Griesbach findet das erste Sommerskispringen statt. Mehr
GEWINNEN!
Die besten Skispringer in Hinterzarten Bald fliegen sie wieder, die besten Skispringerinnen und Skispringer der Welt, und landen auf bewässerten Matten im Schanzenzentrum Hinterzarten. Sie, liebe Leserinnen und Leser, können beim ... Mehr
Donnerstag, 04.07.2019

Hinterzarten
So trainieren die Kombinierer Fabian Rießle und Manuel Faißt
Die Nordischen Weltklasse-Kombinierer Fabian Rießle und Manuel Faißt klettern mit dem Rad auf den Mont Ventoux und simulieren mit dem Nationalteam auf der Adlerschanze in Hinterzarten den Winter. Mehr