Samstag, 17.03.2018

Medizinwissen
Wer viele Eier isst, lebt ungesund – stimmt das wirklich?
Eier gelten nur bedingt als gesund. Wer viele Eier isst, lebt demnach gefährlich. Dies ist nach neueren Erkenntnissen allerdings nicht ganz richtig. Mehr
Samstag, 20.01.2018

Medizinwissen
Macht Essen am Abend dick?
Spät am Abend zu essen, hört man, mache ganz besonders dick – und zwar unabhängig davon, was man zu sich nehme. Stimmt dies? Mehr
Montag, 25.12.2017

Medizinwissen
Schützt Vitamin C vor Erkältungen?
Nicht nur Experten empfehlen Vitamin C zum Schutz vor Erkältungen. Mittlerweile enthalten auch Hustenbonbons, Säfte und selbst Softdrinks das vermeintliche Wundermittel. Mehr

Medizinwissen
Macht Kaffee wirklich wach und stoppt die Müdigkeit?
Gegen den Sekundenschlaf am Steuer gibt es mannigfaltige Strategien, besonders beliebt sind Kaffee oder ein 15-minütiger Kurzschlaf. Der Hintergrund: Mehr
Freitag, 22.12.2017

Medizinwissen
Werden Männer oder Frauen häufiger von Mücken gestochen?
Es ist ein subtiler Geschlechterkampf, der an lauen Sommerabenden regelmäßig aufflammt. Wer wird häufiger gestochen, Frauen oder Männer? Mehr
Samstag, 16.12.2017

Medizinwissen
Soll man bei Schnupfen die Nase hochziehen oder schnäuzen?
Wie vielleicht bekannt, ziehen Menschen aus asiatischen Kulturen die Nase lieber hoch, als sich zu schnäuzen. Das soll gesünder sein. Stimmt das? Mehr
Sonntag, 03.12.2017

Korrekt
Diese 10 Medizin-Mythen stimmen
Nach dem Essen niemals direkt Zähne putzen. Kaugummikauen schadet dem Kiefer. Hier eine Liste weiterer Mythen, die bestätigt wurden – manche überraschend nur teilweise. Mehr
Samstag, 02.12.2017

Medizinwissen
Wie groß ist das Herzinfarktrisiko beim Sex?
Das geteilte Bett als Hochrisikogebiet fürs Herz? Manch einem sind Erzählungen von Herzinfarkten beim Geschlechtsverkehr schon auf die Libido geschlagen. Zu Unrecht: Mehr

Medizinwissen
Wie entsteht Mundgeruch?
Bis zu 65 Prozent der Erwachsenen leiden gelegentlich oder dauerhaft unter Mundgeruch. Die weit verbreitete Auffassung, dieser habe seinen Ursprung im leeren oder kranken Magen, ist aber falsch. Mehr
Donnerstag, 30.11.2017

Medizinwissen
Wird man im Flugzeug schneller betrunken?
Im Flugzeug oder auch im Hochgebirge sollte beim Alkoholkonsum besondere Vorsicht gelten, sagt man. Schließlich entfalte der Alkohol seine Wirkung in großer Höhe wesentlich schneller und der Rausch halte länger an. Mehr
Mittwoch, 29.11.2017

Medizinwissen
Ist Alkohol während der Schwangerschaft schädlich?
Schwangere sollten auf Alkohol verzichten. Das gilt als abgemachte Sache. Obwohl es auch Studien gibt, die die Sache nicht so tragisch sehen. Mehr

Medizinwissen
Ist Zähneputzen direkt nach dem Essen schlecht?
Viel hilft bekanntlich viel. Dies gilt angeblich auch für das Zähneputzen. Häufiges und unverzügliches Schrubben der Zähne nach dem Essen soll deshalb besonders gut vor Karies schützen, heißt es. Mehr

Medizinwissen
Ist die Infarktgefahr höher in den Wintermonaten?
Hinweise gibt es genug. Immer wieder haben Studien Anzeichen dafür gefunden, dass mit den sinkenden winterlichen Temperaturen gleichzeitig die Zahl der Herzinfarkte in den westlichen Ländern ansteigt. Mehr

Medizinwissen
Bekomme ich schneller Schmerzen, wenn ich zu wenig schlafe?
Wer zu wenig schläft, ist schneller reizbar unf anfälliger für Erkältungen. Aber reagiert er auch empfindlicher auf Schmerzen? Mehr

Medizinwissen
Sport ist Mord – stimmt das?
Sport ist Mord – das hört man ständig. Ist da was dran? Oder sollte es nicht doch besser heißen: Sport ist gesund? Mehr
Dienstag, 28.11.2017

Widerlegt
Diese 20 Medizin-Mythen sind falsch
Wer die Pille nimmt, nimmt zu. Käse schließt den Magen. Karotten sind gut für die Augen. Und Männer denken alle sieben Sekunden an Sex. Hier eine Liste von weiteren Mythen, die einfach nicht stimmen. Mehr
Montag, 27.11.2017

Medizinwissen
Die kuriosesten und makabersten OP-Sprüche
Wie oft wirft man ihnen vor, sie murmelten unverständliches Zeugs, Fachlatein, Abkürzungen, Kassenchiffres. Doch wehe, wenn Ärzte mal ganz offen und frei von der Leber weg reden. Herzlos! Makaber! Menschenverachtend! Mehr

Medizinwissen
Macht spät essen dick?
Es kann sehr verlockend sein, nach dem netten Abend noch eine Kleinigkeit in sich hineinzuschieben. Aber auch gefährlich. Denn gerade spät zu speisen mache schließlich besonders dick, heißt es. Mehr
Mittwoch, 22.11.2017

Medizinwissen
Kann Kaugummikauen den Kiefergelenken schaden?
Da denkt man ja nichts Böses, wenn einem der Arbeitskollege einen Kaugummi hinhält. Manche behaupten aber, Kaugummikauen könne Arthrose hervorrufen. Stimmt das? Mehr

Medizinwissen
Denken Männer wirklich alle sieben Sekunden an Sex?
Männer denken das eine oder andere Mal auch an Sex. Manche behaupten: alle sieben Sekunden. Das wären dann 8000 Mal am Tag. Was ist dran an dieser strammen Zahl? Mehr

Medizinwissen
Werden Vitamine beim Kochen zerstört?
Sie mag zwar nicht jedem schmecken, aber nur die Wenigsten werden bezweifeln, dass Rohkost gesünder ist als Essen aus dem Topf oder Ofen. Kochen oder Backen, so heißt es, zerstören einen Großteil der Vitamine. Was ist dran? Mehr

Medizinwissen
Haben frische Lebensmittel mehr Vitamine als die aus der Dose?
Das sagt einem jede Marktfrau: Frisches Gemüse hat mehr Vitamine als das aus der Dose oder tiefgefrorenes. Aber stimmt das auch? Mehr

Medizinwissen
Nimmt man durch langsames Joggen schneller ab?
Wer Fett verbrennen will, muss langsam joggen – das zumindest hört man oft von Möchtegernmedizinern auf der Strecke. Was steckt hinter der Aussage? Mehr

Medizinwissen
Wie entsteht Schluckauf – und was hilft dagegen?
Woran kann es liegen, wenn der Schluckauf über Stunden nicht weggeht. Was kann man dagegen machen? Hier ein paar Tipps. Mehr

Medizinwissen
Gehen Operationen bei Vollmond eher schlecht aus?
Manche gehen bei Vollmond nicht zum Friseur. Hebammen sagen, Geburten nähmen in dieser Zeit zu. Manche glauben, Operationen gingen eher schief – was ist dran an den Mythen? Mehr