Deutschland

Abschied von Hartz IV
SPD kündigt beim Bundesparteitag ein Konzept für einen "Neuen Sozialstaat" an. Mehr

Malu Dreyer: "Wir wollen Hartz IV hinter uns lassen"
Damit würden zentrale Punkte der Agenda 2010 des früheren Bundeskanzlers Schröder aufgehoben. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin spricht in Berlin auch über mildere Hartz-IV-Sanktionen. Mehr
Polizei soll Pädophile mit fiktiver Kinderpornografie jagen dürfen
Die Bilder und Videos sollen genutzt werden, um sich Zugang zu streng abgeschotteten Missbrauchszirkeln zu verschaffen. Ein entsprechendes Gesetz will die Große Koalition noch im Dezember beschließen. Mehr
" Auf dem rechten linken Fleck"
Die neuen SPD-Vorsitzenden bekommen viel Zustimmung. Mehr
Südwest

Basel
Naturhistorisches Museum muss wegen Störaktion geräumt werden
Wegen eines Brandfehlalarms muss das Museum am Samstag geräumt werden. Etwa 20 Personen waren eingedrungen, um gegen das Nietzsche-Symposium von Peter Buser zu protestieren. Mehr

Basel
Das Museum der Kulturen Basel zeigt das Bild der Mutter in der Welt
Zwischen Göttlichkeit, Idealisierung und Realität: Das Museum inszeniert das globale und geschichtliche Bild der Mütterlichkeit. Und zeigt, dass weibliches Multitasking keine Erfindung der Neuzeit ist. Mehr
Elsass
Paradies der kleinen Dinge
Der Autor Volker Knopf über das Krumme Elsass und seine bescheidene Schönheit. Mehr
Südwest
Kater ohne Rausch
Warum Hanfladen-Besitzer Tobias Pietsch plötzlich ins Gefängnis kommen könnte. Mehr
Ausland

Ein zerrissenes Land: Großbritannien vor der Wahl
Der Streit um den Brexit dominiert den Wahlkampf in Großbritannien, und er spaltet die Bevölkerung. Unser Korrespondent hat drei umkämpfte Wahlkreise in der Provinz besucht. Mehr
Partner auf Augenhöhe für Europa
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen besucht Äthiopien und verspricht Chancen für beide Seiten. Mehr
Weiter Streiks und Proteste in Frankreich: Blockaden und Zugausfälle
Frankreich kommt nicht zur Ruhe: Auch am Wochenende machen viele Menschen ihrem Ärger über die Politik der Regierung Luft. Besonders der öffentliche Verkehr ist wegen der Streiks massiv gestört. Mehr
"Die Gewalt ruft Erinnerungen an die Pinochet-Zeit hervor"
BZ-Interview mit Anna Fünfgeld vom Arnold-Bergstraesser-Institut in Freiburg über die Lage in Chile, wo seit Monaten gegen die Regierung protestiert wird Mehr
Wirtschaft
Energiedienst
Rente zieht Bilanz runter
Für den Laufenburger Energieversorger Energiedienst ist seine doppelte Staatsangehörigkeit ein zweischneidiges Schwert. Der Betreiber von Wasserkraftwerken am Hochrhein ist einerseits eine Tochter des baden-württembergischen Staatsstromers EnBW ... Mehr
Kurz gefasst
HANDEL Weiler Kaufleute gegen Fußgängerzone Rund 71 Prozent der Einzelhändler in der Innenstadt von Weil am Rhein sorgen sich um ihre Existenz, sollte zwischen Kaufring und Sparkasse die diskutierte Fußgängerzone etabliert werden. 30 ... Mehr
Erneuerbare Energien
Badenova sagt der Windenergie Adieu und setzt auf Solarstrom
70 bis 80 Windparks wollte Badenova in der Region bauen. Aber davon haben sich nur wenige realisieren lassen – zu viel Widerstand gab es von allen Seiten. Nun stellt der Versorger das Projekt ein. Mehr
Ölpreis steigt nach Opec-Ankündigung
Die Rohölförderung soll deutlich verringert werden / Trotzdem wird mehr produziert als verbraucht wird. Mehr
Kultur

Kultur
Schauspieler und "Polizeiruf"-Ermittler Wolfgang Winkler ist tot
Der Schauspieler Wolfgang Winkler ist tot. Zusammen mit Jaecki Schwarz stand Winkler 17 Jahre lang für den Sonntagabendkrimi "Polizeiruf 110" der ARD vor der Kamera. Mehr

Literatur & Vorträge
Was fasziniert die Nobelpreisjury an den Texten von Peter Handke?
Am kommenden Dienstagabend erhält Peter Handke in Stockholm aus der Hand des schwedischen Königs Carl Gustav den Nobelpreis für Literatur des Jahres 2019. Mehr
Kunst
Vier Künstler aus der Region zeigen ihre Werke in Lörrach
Die Ausstellung "so nah so fern" des Vereins Bildende Kunst zeigt im Lörracher Dreiländermuseum zeitgenössische Kunst. Ein Rundgang. Mehr
Theater
Ein Haus mit einem besonderen Pfund
Das Freiburger Theater im Marienbad wird heute 30 Jahre alt – Reihe über Ungleichheit und Ungerechtigkeit in der Jubiläumsspielzeit. Mehr
Panorama

Mehr als 40 Tote bei Brandkatastrophe in Neu Delhi
Im Morgengrauen bricht in einer indischen Fabrik ein Brand aus. Schnell sind die Arbeiter von den Flammen eingeschlossen. Die Folgen sind verheerend. Und es ist nicht die erste Brandkatastrophe in einer indischen Fabrik. Mehr

Duschbus für Obdachlose in Hamburg und Berlin
In Hamburg können sich Obdachlose in einem umgebauten Linienbus duschen, waschen und neu einkleiden. Drei Badezimmer und eine Kleiderkammer sind in dem Ex-Linienbus untergebracht. Mehr
Angriff auf offener Straße: Mann in Augsburg stirbt nach Streit mit Gruppe
Freitagabend, zwei Paare schlendern durch die Augsburger Innenstadt. Da begegnen sie einer Gruppe junger Männer. Es kommt zum Streit. Der Grund ist nicht bekannt. Die Lage eskaliert. Mehr
Matthias Ginter und seine Frau Christina freuen sich auf ihr erstes Kind
Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter (25, früher SC Freiburg) kann noch nicht fassen, bald Vater zu werden. Seine Frau Christina und er erwarten im März das erste Baby. Mehr
Computer & Medien

Rundfunkgebühren
Mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist nicht zu spaßen
Der Beitragsservice ist ziemlich unnachgiebig beim Eintreiben der Gebühren. Eine Befreiung ist in manchen Fällen jedoch möglich. Mehr

Soziale Netzwerke
Nato-Studie belegt, wie leicht Fake News zu platzieren sind
Die Nato und die Europäische Union sorgen sich wegen politischer Manipulation über soziale Netzwerke und die Verbreitung von Falschnachrichten. Und das mit Recht, wie eine Studie belegt. Mehr