Deutschland

Sie will die SPD wieder cool machen
Lilly Blaudszun übersetzt die Sprache der Sozialdemokratie in die der 18-Jährigen / Die Parteigenossen sind ganz erpicht darauf, mit ihr Selfies zu machen. Mehr

Die seltsam Unzufriedenen
Bundespräsident Steinmeier spürt im sächsischen Pulsnitz der Stimmung der Menschen nach. Mehr
"Die Angst in der tschetschenischen Community ist groß"
BZ-INTERVIEW mit der Soziologin Marit Cremer über den Mord in Berlin, die Verunsicherung der Exilgemeinde und Auslieferungen nach Russland. Mehr
"Wir sind nicht Ankläger, sondern Aufklärer"
BZ-INTERVIEW mit dem Ausschussvorsitzenden Udo Schiefner (SPD) über den Fahrplan. Mehr
Südwest

Südwest
Gab es ein unmoralisches Angebot?
Schliengener Bürgermeister-Kandidat Claus Weichel wirft dem scheidenden Rathauschef Werner Bundschuh Beeinflussungsversuche vor. Mehr

Südwest
Streitthemen abräumen
Grün-Schwarz will sich im Koalitionsausschuss mit Polizeireform und Landarztquote befassen. Mehr
Südwest
Flieht das Verfassungsgericht vor der Verantwortung?
Verfassungsrichterin weist Vorwürfe von Freiburger Anwalt zurück / Juristen diskutierten im Freiburger Goethe-Institut. Mehr
Südwest
Auch zwischen den Stühlen lässt sich sinnvoll arbeiten
Der Verwaltungschef der Freiburger Uniklinik, Bernd Sahner, geht in den Ruhestand / Er managte den Zusammenschluss der Herzzentren Freiburg und Bad Krozingen. Mehr
Ausland
Hochspannung bis zum Schluss
In Großbritannien liegen die Tories von Boris Johnson laut Umfragen vor der Wahl vorne – aber nicht so klar wie erwartet. Mehr

Milliarden für den Klimapakt
Die Pläne von Kommissionspräsidentin von der Leyen stoßen bei Osteuropäern auf Kritik. Mehr
Paris schwächt Rentenreform ab
Zugeständnisse an Gewerkschaften / Diese wollen weiterstreiken. Mehr
Widerstand gegen Klimaplan der EU
Von der Leyen vergleicht ihren "Green Deal" mit der Mondlandung / Osteuropa fordert mehr Geld. Mehr
Wirtschaft

Steuergeld für Thomas-Cook-Kunden
Wann Geld an Verbraucher fließt, ist aber noch völlig unklar / Regierung denkt über bessere Absicherung von Pauschalreisen nach. Mehr
74 000 Jugendliche finden keine Lehrstelle
Rund 53 000 Ausbildungsplätze bleiben offen / Geflüchtete schließen die Lücke nicht. Mehr
Daumenschrauben drohen
Minister wollen Firmen zur Wahrung der Menschenrechte zwingen. Mehr
Bank will für Cum-Ex-Deals zahlen
Kein Schuldeingeständnis der Privatbank Warburg. Mehr
Kultur

Klassik
Identität durch Kulturaustausch
Bernhard Wulff über die "Japantage": An der Freiburger Musikhochschule trifft europäische auf japanische Musik. Mehr

Kino
Jenseits von Nashville
TRAGIKOMÖDIE: Tom Harpers Musikfilm "Wild Rose" glänzt mit einer großartigen Jessie Buckley. Mehr
Kunst
Der Stahl in seiner Eigenwilligkeit
BZ-PORTRÄT: Roland Phleps hat sich nach seiner Karriere als Neurologe und Psychiater der Konkreten Kunst verschrieben. Mehr
Kino
Es gibt einen Film Noir nach Humphrey Bogart
THRILLER: Mit "Motherless Brooklyn" ist Edward Norton eine elegante Neubelebung des Genres gelungen. Mehr
Panorama

Rudernd über den Ozean
Mit einem acht Meter langen Boot wollen vier Hamburgerinnen den Atlantik überqueren. Mehr
Amokfahrer geht in die Psychiatrie
Vor einem Jahr 14 Menschen im Ruhrgebiet verletzt. Mehr
Schweizer Hochseilartist muss ins Gefängnis
ZOFINGEN (sda). Ein Gericht hat den Schweizer Hochseilartisten Freddy Nock am Mittwoch wegen versuchter vorsätzlicher Tötung seiner Ehefrau zu zweieinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, zehn Monate davon muss er absitzen. Das Bezirksgericht ... Mehr
MENSCHEN
Person des Jahres Greta Thunberg (16), Klimaaktivistin, ist als jüngste Persönlichkeit überhaupt vom Time Magazine zur Person des Jahres gekürt worden. "Greta Thunberg ist die überzeugendste Stimme zur wichtigsten Angelegenheit unseres ... Mehr
Computer & Medien
Teilerfolg für Kohl-Witwe im Ghostwriter-Streit
Die Witwe des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl hat im Dauerstreit gegen dessen Ghostwriter jetzt einen neuen Teilerfolg erzielt. Der Autor Heribert Schwan darf zahlreiche weitere Zitate aus seinem 2014 erschienenen Buch "Vermächtnis. Die ... Mehr

Schwarzwald-Seifenoper
25 Jahre "Die Fallers": Zwei Breitnauer sind Teil des Teams
Martin Wangler und Nikolaus König sind im Hochschwarzwald für ihre Schauspielkünste gekannt. Doch auch im ganzen Land kennt man die beiden durch ihre Rollen in der Schwarzwald-Seifenoper. Mehr