BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 16. Mai 2025
      Rheinfelder Vertagung
    • Rheinfelder Vertagung

    • FUSSBALL Rheinfelder Vertagung Wird am Samstag am Hochrhein die Landesliga-Meisterschaft gefeiert? Holt Spitzenreiter FC Wolfenweiler-Schallstadt beim FSV Rheinfelden (16.15 Uhr) mehr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Mai 2025
      Weil Schopfheim schließt: Wird Rheinfelden neuer Standort für den Discounter Thomas Philipps?
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Weil Schopfheim schließt: Wird Rheinfelden neuer Standort für den Discounter Thomas Philipps?

    • Der Discounter Thomas Philipps Sonderposten ist schon länger auf der Suche nach einer Ersatzbleibe für seinen Schopfheimer Markt. Rheinfelden scheint da jetzt in den Blick geraten zu sein. Von André Hönig
    • Do, 15. Mai 2025
      Musikschule Rheinfelden lädt ein: Vier Bands rocken das Jugendhaus Tutti Kiesi
    • Bandkonzert der Musikschule

      Musikschule Rheinfelden lädt ein: Vier Bands rocken das Jugendhaus Tutti Kiesi

    • Im Jugendhaus Rheinfelden rocken vier Bands der Musikschule die Bühne. Von Pop bis Jazz kann man die Vielfalt der jungen Talente erleben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Mai 2025
      Bunte Abfallmonster aus der Spraydose prägen nun den Recyclinghof in Rheinfelden-Herten
    • BZ-Abo Graffiti

      Bunte Abfallmonster aus der Spraydose prägen nun den Recyclinghof in Rheinfelden-Herten

    • Die Betonwände des Recyclinghofs in Herten schmücken seit Montag Graffiti. Gesprayt haben sie Schüler der Eichendorff-Schule. Von Boris Burkhardt
    • Do, 15. Mai 2025
      Leserbrief: Auch heute wird mehr Sachlichkeit gebraucht
    • Leserbrief: Auch heute wird mehr Sachlichkeit gebraucht

    • BAUERNKRIEG Ein Leser schreibt zum Bericht "Warum die Karsauer Bauern rebellierten" vom 7. Mai Natürlich verstehe ich den Freiheitswillen der damaligen Bauern, die andererseits schlimme ... Von Christian Fuchs
    • Mi, 14. Mai 2025
      Keine Durchfahrt, aber einen Anschluss der Fahrradstraße an die Fußgängerzone gewünscht
    • Radverkehr

      Keine Durchfahrt, aber einen Anschluss der Fahrradstraße an die Fußgängerzone gewünscht

    • Die IG Velo sieht sich in Sachen Ost-West-Magistrale bei den Fahrradstraßen zu Unrecht in der Kritik und verweist auf ihre eigenen Pläne. Von Maximilian Müller
    • Mi, 14. Mai 2025
      Hauptausschuss in Rheinfelden beschäftigt sich mit den Sicherheitsmaßnahmen für den Wochenmarkt
    • BZ-Plus Sitzung

      Hauptausschuss in Rheinfelden beschäftigt sich mit den Sicherheitsmaßnahmen für den Wochenmarkt

    • Sind die Sicherheitsmaßnahmen für den Rheinfeldener Wochenmarkt übertrieben? Damit hat sich am Montagabend der Hauptausschuss in seiner öffentlichen Sitzung befasst. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 14. Mai 2025
      Autofahrer fährt auf der A 98 bei Rheinfelden auf stehenden Sattelzug auf
    • 30.000 Euro Schaden

      Autofahrer fährt auf der A 98 bei Rheinfelden auf stehenden Sattelzug auf

    • Ein 62-Jähriger ist am Dienstagnachmittag auf der A 98 bei Rheinfelden mit seinem Wagen auf einen stehenden Sattelzug aufgefahren. Er wurde leicht verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Mai 2025
      Viele Hertener sehen das Baugebiet Römern kritisch und fürchten unter anderem Verkehrsprobleme
    • BZ-Plus Bebauungsplan Römern

      Viele Hertener sehen das Baugebiet Römern kritisch und fürchten unter anderem Verkehrsprobleme

    • Die geplante Verdichtung auf 400 Wohnungen im Gebiet Römern ruft einige Kritik auf den Plan. Vor allem die Verkehrszunahme auf der Bahnhofstraße und der Parkdruck werfen auch bei der ... Von Ingrid Böhm
    • Mi, 14. Mai 2025
      Die Entscheidung zum Mountainbike-Trail zwischen Minseln und Nordschwaben fällt am 26. Mai
    • BZ-Plus Mountainbike

      Die Entscheidung zum Mountainbike-Trail zwischen Minseln und Nordschwaben fällt am 26. Mai

    • Kommt der Mountainbike-Trail im Wald zwischen Minseln und Nordschwaben oder nicht? In der Hauptausschusssitzung am Montag herrschte Uneinigkeit. Der Gemeinderat entscheidet in seiner nächsten Sitzung. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 14. Mai 2025
      Leserbrief: Es braucht Verständnis für junge Leute
    • Leserbrief: Es braucht Verständnis für junge Leute

    • MOUNTAINBIKETRAIL Ein leidenschaftlicher Velofahrer schreibt zum Bericht "Ortschaftsrat Minseln stoppt Mountainbike-Trail" vom 8. Mai: Meine lieben Nordschwaben. Der heutigen Jugend sollte in ... Von Jörg Vollmer (Reinach )
    • Mi, 14. Mai 2025
      SG Hausen überrascht
    • SG Hausen überrascht

    • FUSSBALL SG Hausen überrascht Die Verbandsliga-Fußballerinnen der SG Hausen-Nollingen haben einen wichtigen Punktgewinn im Abstiegskampf erzielt. Bei der SG Gengenbach/Zell/Fischerbach kam ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Mai 2025
      Eichsel verpasst Aufstieg
    • Eichsel verpasst Aufstieg

    • TISCHTENNIS Eichsel verpasst Aufstieg Bei der Relegation in Gaggenau sind in der baden-württembergischen Tischtennisregion 5 die letzten Entscheidungen gefallen. Verbandsliga-Vizemeister ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Mai 2025
      Neue Ausstellung im Haus Salmegg in Rheinfelden zeigt Werke von Herbert X. Maier
    • Kunstausstellung

      Neue Ausstellung im Haus Salmegg in Rheinfelden zeigt Werke von Herbert X. Maier

    • Der Arbeitskreis Kunst im Verein Haus Salmegg zeigt ab Samstag, 17. Mai, unter dem Titel "Malerei – Aquarell – Zeichnungen – Radierungen" Werke des Freiburger Künstlers ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Mai 2025
      Erzbischof Burger weiht Rheinfelder Diakon Simon Gleichauf im Freiburger Münster zum Priester
    • BZ-Plus Priesterweihe

      Erzbischof Burger weiht Rheinfelder Diakon Simon Gleichauf im Freiburger Münster zum Priester

    • Simon Gleichauf aus der katholischen Seelsorgeeinheit Rheinfelden ist am Sonntag zum Priester geweiht worden. Er möchte "weitergeben, dass es eine größere Perspektive gibt als das, was man ... Von Rolf Reißmann
    • Di, 13. Mai 2025
      Zweiter Versuch für Pressbohrung beim Rheinfelder Bahnhof
    • BZ-Plus Infrastruktur

      Zweiter Versuch für Pressbohrung beim Rheinfelder Bahnhof

    • Eine erste Pressbohrung unterhalb der Bahngleise ist gescheitert, im August soll nun die zweite folgen. Diesmal mit einem größeren Durchmesser. Von Maximilian Müller
    • Di, 13. Mai 2025
      Leserbrief: Zwei Anläufe und Warten bei der Wertstoffabgabe
    • Leserbrief: Zwei Anläufe und Warten bei der Wertstoffabgabe

    • RECYCLINGHÖFE Zur Berichterstattung über die Änderungen auf den Recyclinghöfen in Rheinfelden schreibt ein Leser: Am Dienstag, 6. Mai, bin ich um 14.15 Uhr mit einem vollen Auto von Nollingen ... Von Peter Otto
    • Di, 13. Mai 2025
      Leserbrief: Gärten als Puffer und Kostendämpfer
    • Leserbrief: Gärten als Puffer und Kostendämpfer

    • NEUBAUGEBIET RÖMERN Zur Berichterstattung über das Neubaugebiet Römern in Herten ("Ärger über Pläne für Herten kocht hoch"; BZ vom 30. April) schreibt ein Leser: Mit der Fortschreibung des ... Von Thomas Balk
    • Mo, 12. Mai 2025
      Zeigt sich die "Kalte Sophie" in diesem Jahr im Sommerkleid?
    • Eisheilige

      Zeigt sich die "Kalte Sophie" in diesem Jahr im Sommerkleid?

    • Seit Sonntag ziehen die Eisheiligen über das Land und bringen entgegen der Überlieferung den Frühsommer zurück. Ob man damit auch seine Pflanzen bedenkenlos aus dem Überwinterungsquartier holen kann? Von Helmut Kohler
    • Mo, 12. Mai 2025
      Städtebauförderung in Herten: Neuer Rathausplatz mit Wasserspiel, Sitzen unter Pergola und Klimabäumen
    • BZ-Abo Städtebau

      Städtebauförderung in Herten: Neuer Rathausplatz mit Wasserspiel, Sitzen unter Pergola und Klimabäumen

    • Herten nimmt den neu gestalteten Rathausplatz in Besitz. Und freut sich über Sitzplätze, Klimabäume und eine begehbare Fontäne. Von Ingrid Böhm
    • Mo, 12. Mai 2025
      Erinnerung und Mahnung: Holocaust-Überlebender Leon Weintraub sprach mit Rheinfelder Schülern
    • BZ-Plus Zeitzeuge

      Erinnerung und Mahnung: Holocaust-Überlebender Leon Weintraub sprach mit Rheinfelder Schülern

    • Es war eine eindringliche Mahnung gegen Rassismus und Antisemitismus: Der Holocaust-Überlebende Leon Weintraub schilderte Neuntklässlern der Gemeinschaftsschule Rheinfelden seine erschütternde ... Von Heinz Vollmar
    • Mo, 12. Mai 2025
      Ausstellung der Montagsmaler in Rheinfelden bietet  Einblicke in bunte Bildwelten
    • Kunst

      Ausstellung der Montagsmaler in Rheinfelden bietet Einblicke in bunte Bildwelten

    • Ein buntes Spektrum von Landschaft bis zu Figurenbildern zeigt die Malgruppe "Montagsmaler" in der Sparkasse. Sieben Teilnehmende machen mit. Von Roswitha Frey
    • Mo, 12. Mai 2025
      Einblicke in die Rheinfelder Jugendarbeit
    • Einblicke in die Rheinfelder Jugendarbeit

    • Mit einem Tag der offenen Tür und der Vorstellung des reichhaltigen Spiele-und Unterhaltungsangebots hat das Jugendhaus Rheinfelden Jugendliche zum Mitmachen eingeladen. Nachdem das Jugendhaus ... Von Heinz Vollmar
    • So, 11. Mai 2025
      VfR Bad Bellingen sendet mit 4:1-Sieg gegen FSV Rheinfelden ein Lebenszeichen im Abstiegskampf
    • BZ-Plus Landesliga

      VfR Bad Bellingen sendet mit 4:1-Sieg gegen FSV Rheinfelden ein Lebenszeichen im Abstiegskampf

    • Der VfR Bad Bellingen schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf. Beim 4:1-Sieg gegen den FSV Rheinfelden überzeugt der Fußball-Landesligist mit leidenschaftlicher Defensivarbeit. Von Matthias Konzok
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen