Lesetipp

Ein Sprachlernbuch für alle, die die französische Kulinarik lieben

Redaktionsassistenz Ursula Harder aus der Redaktion Neustadt empfiehlt "Die kulinarische Sprachreise Französisch – Sprachen lernen mit Genuss" von Lucie Drevon und Fabienne Schmaus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ursula Harder  | Foto:  Christian Hanner
Ursula Harder Foto:  Christian Hanner

Ihr Urlaub steht noch bevor und Sie träumen schon von knusprigem Baguette, zartschmelzenden Macarons, gratinierten Jakobsmuscheln und bretonischen Galettes, Tapenade und Ratatouille aus der Provence? Sie freuen sich darauf, über Märkte zu schlendern und die große Auswahl frischer Lebensmittel zu bewundern? Diese Orte bunter kulinarischer Genüsse, wo jeder ganz selbstverständlich mit "Madame" und "Monsieur" begrüßt wird? Vielleicht liegt Ihr Urlaub aber auch schon hinter Ihnen und Sie möchten noch etwas vom "savoir vivre", dieser ganz bestimmten Kunst, das Leben zu genießen, in den Alltag retten? Dann ist "Die kulinarische Sprachreise Französisch, Sprachenlernen mit Genuss", genau die richtige Lektüre, um zu genießen und sich gleichzeitig, eben ganz "en passant", einen kulinarischen Wortschatz anzueignen. Neben den Rezepten mit Vokabelangaben werden die Regionen Frankreichs, von der Bretagne über die Provence bis nach Korsika, vorgestellt. Kleine Übungen helfen dabei, das Gelernte gleich anzuwenden. Reiseführer, Sprachkurs und Kochbuch – dieses Buch vereint alles. Da kann man nur noch sagen: bon appétit!

Lucie Drevon und Fabienne Schmaus: Die kulinarische Sprachreise Französisch – Sprachen lernen mit Genuss. Verlag PONS Langenscheidt, Stuttgart 2025. 190 Seiten. 16,95 Euro.

Schlagworte: Fabienne Schmaus, Lucie Drevon, Ursula Harder
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel