Lesetipp
Öko-Thriller weckt Heimatgefühle
Andrea Drescher aus der Redaktion Bad Krozingen empfiehlt " Black Forest – Denglers elfter Fall. Kriminalroman" von Wolfgang Schorlau.
Andrea Drescher & Redaktion Bad Krozingen
Fr, 25. Jul 2025, 19:00 Uhr
Literatur & Vorträge
Thema: Lesetipp
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wer die Krimis um Privatermittler Georg Dengler und seine Computer-Nerd-Freundin Olga kennt – und das dürften dank Verfilmungen einige sein –, der weiß: Die Geschichten sind immer verdammt gut recherchiert! So gut, dass man die Lektüre schon mal mit mulmigem Gefühl abschließt. Dieser elfte Band der Reihe ist anders. Genauso spannend, genauso lehrreich, genauso kritisch wie die Vorgänger. Aber: "Black Forest" weckt auch wohltuende Heimatgefühle. Eigentliche Hauptfigur ist diesmal Denglers Mutter, auf deren Hof im Hochschwarzwald nächtens dunkle Gestalten rumschleichen. Ob das wohl damit zu tun hat, dass Margret Dengler auf dem Feldberg ein Grundstück besitzt, auf dem ein Windrad errichtet werden soll? Windkraft im Schwarzwald: heiß umstritten. Und so kommt es zu Begegnungen und Protesten von Befürwortern und Gegnern. Fiese Typen, die weiterhin mit der Verbrennung von Gas und Kohle oder gar Atomstrom Geld verdienen möchten, mischen mit. Es kommt – wie es sich für einen Krimi gehört – zu Toten und Verletzten. Auch wird ein altes Familiengeheimnis gelüftet. Dass Mutter Dengler bei alledem Alemannisch sprechen darf, ist ein wunderbarer Einfall des Autors. Übrigens: Die Badische Zeitung spielt in dem Ganzen eine kleine Nebenrolle ...
Wolfgang Schorlau: Black Forest – Denglers elfter Fall. Kriminalroman. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024. 448 Seiten, 18 Euro.